Whoops, the first step in this Lego instruction is way too difficult for me. Couldn’t they have split it in two steps…? Anyway, glad it’s not a pro only instruction manual – just imagine they had combined steps 1 and 2 into one!
Ich glaub, so ein simpler Schritt ist die große Ausnahme, es dürfte öfter vorkommen, dass man suchen muss, wo das letzte Teil noch hinkommt (bei komplizierteren Modellen)…
hast du mal die aktuelle legoritterburg aufgebaut? da wäre ich über jeden einzelschritt dankbar gewesen und das sage ich als langjährige legobauerin
aber hast recht, dieser erst schritt ist grandios.
Ne, ich kenn nur ’n paar Technik-Sachen aus eigenem Aufbauen – zwei Ferraris und den Abschlepptruck. Da waren auch ein paar Gemeinheiten drin, kleine Stifte in hellgrau und dunkelgrau, die sich um 1mm unterscheiden etwa…
Moderation: Comments from first-time commentators must be approved manually before they appear.
Behave yourself! No insults, no illegal content, etc.! Should go without saying, don't you agree...?
Website: I don't mind blogs with ads, but purely commercial links are not welcome and will be deleted. Just like pure spam comments.
E-mail notification on new comments: You will have to activate this function once with a link in an automatically sent confirmation mail. These notifications can be disabled again with the link in every mail, of course.
Twitter: If you got a Twitter account, you can enter your Twitter name (with or without the @, doesn't matter) which will then be displayed next to any comment (including old ones) that contain the same e-mail address. (Which also means that you must fill in that e-mail field.)
Uwe1 2009-04-29 at 14:20 64 Comments
quote
Unverantwortlich, dieses Spielzeug für Fortgeschrittene!
Sebastian2 2009-04-29 at 15:20 786 Comments
quote
Twitter: biotechpunk
Werden die beiden blauen Stifte gleichzeitig eingesteckt ?
Das könnte man dann doch bitte noch in zwei Schritten erklären wie das zu machen ist, danke.
cimddwc3 2009-04-29 at 15:51 6224 Comments
quote
Twitter: cimddwc
Ja, man denke nur an die armen 8- bis 14-Jährigen, wie sollen die nur mit den anderen 195 Teilen zurande kommen?
Und mit welcher Hand soll man das Lochstück halten und mit welcher den Stift reinstecken? Fragen über Fragen…
FoolMoon4 2009-04-29 at 19:16 5 Comments
quote
Genial!
Aber man muss auch sagen das ich früher nie Probleme mit dem zusammenbauen hatte. Eventuell sieht Lego es mit Kinderaugen.
cimddwc 2009-04-29 at 22:29 6224 Comments
quote
Twitter: cimddwc
Ich glaub, so ein simpler Schritt ist die große Ausnahme, es dürfte öfter vorkommen, dass man suchen muss, wo das letzte Teil noch hinkommt (bei komplizierteren Modellen)…
dimido5 2009-05-01 at 18:08 8 Comments
quote
Twitter: dimido
Da werden schöne Erinnerungen wach. Diese Anleitungen von Lego / Lego Technik haben schon ihren einen Charme.
Man könnte jetzt noch über die Anleitungen von “Lego für Erwachsene” diskutieren!
Lego für Erwachsene = Ikea
cimddwc 2009-05-01 at 19:29 6224 Comments
quote
Twitter: cimddwc
Na hoffentlich fehlen dann keine Teile.
Aber Möbel mit >1000 Teilen stelle ich mir auch nicht so einfach vor…
alexandra6 2009-05-01 at 23:39 9 Comments
quote
hast du mal die aktuelle legoritterburg aufgebaut? da wäre ich über jeden einzelschritt dankbar gewesen
und das sage ich als langjährige legobauerin 
aber hast recht, dieser erst schritt ist grandios.
cimddwc 2009-05-02 at 10:55 6224 Comments
quote
Twitter: cimddwc
Ne, ich kenn nur ’n paar Technik-Sachen aus eigenem Aufbauen – zwei Ferraris und den Abschlepptruck. Da waren auch ein paar Gemeinheiten drin, kleine Stifte in hellgrau und dunkelgrau, die sich um 1mm unterscheiden etwa…