Projekt 52: Im Bad

Letztes April-Thema im Projekt 52.

Hersteller ändern immer wieder gerne ihre Verpackungen und Behälter – etwa hier beim Duschgel. (Und das ausnahmsweise(?) nicht, um eine Verkleinerung bei gleichem Preis zu kaschieren, es sind immer noch 250 ml.)

Ich weiß nicht, ob sich Leute beschwert haben, dass die bisher recht große Lasche dafür gesorgt haben mag, dass sich die Flasche etwa in der Sporttasche unabsichtlich öffnet, oder was sonst der Grund gewesen sein mag – jedenfalls ist die neue Klappe mit kleiner Kerbe deutlich schwerer zu öffnen, was mir etwas übers Ziel hinausgeschossen scheint. Manche müssen sich ganz schön anstrengen:

Projekt 52: Gegensätze

Nächstes April-Thema im Projekt 52.

Passend zum heutigen Carfreitag gibt’s Autos – mit dem Gegensatz von Klein und Groß, der sich nicht nur in der Realität auf den Straßen findet, sondern auch bei Lego-Vehikeln. Wobei ich bei Lego durchaus – bis zu einem gewissen Grad – die modernen größeren Autos mehr schätze, da sie durch neuere und mehr Teile auch detaillierter sind. Im Gegensatz zur Realität, wo der moderne Größenwahnsinn nicht zuletzt meist auch mit einer hässlichen Aggressivität einhergeht.

Zu sehen sind hier der große Lego-Truck 60440 vom letzten Jahr mit gut 1000 Teilen samt Gabelstapler, dazu ein Eigenbau im Stil der 1980er Jahre – den es in dieser Größe als Lego-Truck nie als Set gab, die Paneele mit Aufkleber sind von Containern auf einem Schiff, aber Lastwagen dieser Größe gab’s damals durchaus.

Das Cabrio in türkis und weiß ist 40448 von 2021, zum Vergleich rechts der seriöse Herr im kleinen Schwarzen (äh…) aus dem Sonder-Set 1592 mit der Parade in der Altstadt von 1980.

Hinten schließlich ein roter Sportwagen 8402 aus der „frühen Neuzeit“ 2009, wo Lego gerne mal lächerlich große, ursprünglich für LKW verwendete Räder an PKW steckte, die etwas arg überstehen – was z.T. auch heute noch vorkommt, aber man hat immerhin eine größere Auswahl an Rädern –, und ein frühes Modell von 1984, nämlich 6655 ohne Dach.

Projekt 52: Jeden Sonntag

April-Thema im Projekt 52. Wer jetzt ein religiöses oder antireligiöses Motiv erwartet hat, den muss ich leider enttäuschen – und wer jetzt hungrig ist, tja, sorry:

Bestandteil (fast) jedes meiner Sonntagsfrühstücke ist so ein Törtchen1, hier in der Aprikose-Pfirsich-Variante. Das Minifigurenkind wird mir schon nicht allzu viel davon wegessen…

  1. Tiefkühlware, Hersteller nenn ich jetzt nicht… []