Schlagwort-Archiv:

Jubiläum

Party mit Nostradamus

Nostradamus Heute vor 15 Jahren hatte ich erstmals die Einzig Wahre™ Nostradamus-Interpretation präsentiert mit einem kleinen Nachtrag im Jahr darauf. Dieses Jubiläum nehme ich zum Anlass, mal zu schauen, was der alte Schwätzer Meister so alles für das Ende dieses ereignisreichen Jahres vor weiteren ereignisreichen Jahren nicht prophezeit hat – nicht zuletzt wo vor ein paar Tagen die namentlich mit ihm verwandte Kirche in Paris wiedereröffnet wurde.

Da es ums Jahresende geht, müssen wir natürlich Centurie X, die letzte, nehmen, und darin die Quatrains 20 und 24. Wie damals kommt meine ureigene (süd)deutsche Direkt-Leseweise zum Einsatz – denn Nostradamus hat ganz offensichtlich für uns heute geschrieben –, und so ergibt sich (mit zum Verständnis hinzuzufügenden Ergänzungen in eckigen Klammern) dieses unzweideutige zeilenweise Ergebnis – ich hoffe, ihr seid alle schon volljährig?

Tous les amis qu’auront tenu party,
Pour rude en lettres mis mort & saccagé,
Biens publiez par fixe grand neanty,
Onc Romain peuple ne fut tant outragé.

(1) Tu’s, [lieber] Leser, misch [die] qualvollen [Artikel von der] Temu-Party
Schund-Versandhändler wie Temu oder Shein sind (seltsamerweise?) gerade beliebt, also sorgen sie auch hier für Ausstattung und Hilfsmittel.

(2) Po, [n]ur [z]u[m] Dehn[en], [Ske]lettrest, Missmut, an d[en] Sack a[uch] gehn
Seltsame Dinge und eine gewisse Tendenz, was auf der Party los ist, zeigen sich…

(3) [Sa]bine [vom] Pub ließ Paar ficken am Rande Andi
Oh, ich bin auch dabei? Aber nur am Rande? Vielleicht auch besser so, ich muss nicht im Mittelpunkt stehen…

(4) Onkel Roman poppt [auf der] Lehne [vom] Futon und [auf der] Trage
Hauptsache alle haben Spaß – wobei: hoffentlich liegt der Onkel nicht wegen Überanstrengung auf der Trage.

Le captif prince aux Itales vaincu
Passera Gennes par mer iusqu’à Marceille,
Par grand effort des forains suruaincu
Sauf coup de feu, barril liqueur d’abeille.

(5) Die Kapp‘ tief, Prinz aus Italien, fein, ko[mmt]
Offenbar ein Ehrengast, der sein Gesicht mit einer tief runtergezogenen Kappe etwas verbergen will.

(6) [S]paß, erogenes Paar, mehr Jux, Qual; merke: eile!
Also ’ne lohnenswerte Sex- und S/M-Party, aber man muss sich beeilen, um rechtzeitig dort zu sein. Nur wo?

(7) Park [am] Rande [von] F[rank]furt Ost (Es[t]), vor Eins su[chst] du ein[e] Kuh
Aha, man muss auch zu einer bestimmten Zeit dort sein, um den richtigen Hinweis zu finden.

(8) Saufkupp[e] [mit] Efeu, bei [einer] Rille quer [rüber] da bei Lee
Also an einem efeubewachsenen Hügel, wo viel getrunken wird, und dann rüber bei der windabgewandten Seite. Okay. Ich hoffe, ich finde den Ort; wenn ich schon namentlich genannt werde, will ich die Party nicht verpassen!

Endlich!

Endlich darf mein Blog sich in den Bundestag wählen lassen, Schnaps saufen, kiffen, in Nachtclubs und Sexshops gehen, heiraten, Lotto spielen u.a.m. – denn es wird heute 18 Jahre alt und damit volljährig!

Fragt mich jetzt nicht, was es davon als erstes vorhat…

 


Ob KI-Bildgeneratoren auch mal volljährig oder zumindest sinnvoll werden? Craiyon V4 Beta weiß mit dem Prompt „A blog celebrating its 18th birthday“ gar nix anzufangen und zeigt überwiegend kleine Kinder zur Geburtstagstorte oder etwas, das weder eine 10 oder eine 18 ist – Microsofts Bing Image Creator kapiert (sogar mit deutscher Eingabe) immerhin, dass es um 18 und Webseiten geht, wünscht dann aber wahlweise Happy 18th Biirthday, …ABBIRTHDAY und BIRHDAY (mit einem kurzen Strich links oben am H, also eine halbherzige Verschmelzung mit T) oder BITTHAUY (wobei das U eher ein oben offenes D ist) über der korrekten Schreibweise – und immerhin einmal was, das nicht sofort falsch aussieht:

Lustigerweise ist das auch die Variante mit einer MacOS-Oberfläche und Mac-Hardware…

Der Einzige

Heute ist der 30. Todestag von Freddie Mercury. Anstatt darüber zu meckern, wie lange das schon wieder her ist, hier eine alte Demo-Aufnahme namens „Sorry/You Are The Only One“ – gut, wohl als Liebeslied gedacht und nicht als Selbstbeschreibung, aber trotzdem:

https://youtu.be/kfv-Jnl9g_M

Und noch was Flotteres aus der gleichen Zeit von derselben Kassette: Coming On Far Too Strong:

https://youtu.be/qGu0jwXtxCA

Gefunden?

Heute Früh ist es 404404404 Sekunden her, seit ich mich auf Twitter angemeldet habe. Also dreimal die ominöse 404, der Fehlercode, wenn Webseiten nicht gefunden werden können.

Vermutlich hat Twitter gerade jetzt eine entsprechende Serverstörung, wenn dieser Text automatisch erscheint, von dem ich aber nichts mitbekommen werde, so „mitten in der Nacht“…

Fünfzehn

Gilt das als runder Geburtstag? Bei Menschen eher weniger, aber mein Blog wird heute 15 Jahre alt.

Anfangs war nicht allzu viel los, auch der erste Beitrag bot noch nicht viel – hieß aber immerhin „Hallo Welt“:

Hallo Welt! (…oder der kleine Bruchteil davon, der das hier lesen wird…) Mal sehen, wie dieses Blog-Ding sich entwickelt… ich werd mir sicher nicht jeden Tag das Herz ausschütten – oder überhaupt, was das betrifft. Ich bin eh kein Mann vieler Worte…

Zwischendurch gab’s einige Jahre z.T. sogar mehr als einen (kurzen) Beitrag pro Tag – dabei aber viele kleinere, die heutzutage besser auf Twitter landen, weshalb es hier ja schon länger wieder ruhiger zugeht…

Was die Zukunft bringen mag? Wer weiß das schon… ein Lascheteskes Zukunftsteam wird’s definitiv nicht sein. 🙃