…das war wohl nix, auch mit 16(!) Minuten Nachspielzeit in der 2. Hälfte.
Die Damen machen’s den Herren also nach und scheiden nach der Gruppenphase aus. Ob das die beste Taktik ist, künftig auch die gleiche Bezahlung zu bekommen…?
…das war wohl nix, auch mit 16(!) Minuten Nachspielzeit in der 2. Hälfte.
Die Damen machen’s den Herren also nach und scheiden nach der Gruppenphase aus. Ob das die beste Taktik ist, künftig auch die gleiche Bezahlung zu bekommen…?
Ich hab schon eine Weile ein paar fast fertige Lego-Gebäude rumstehen, wenigstens dieses ist jetzt fertig: ein klassisches Gebäude mit konkaver Front, innen drin eine Kunstgalerie, die neben einer Dauerausstellung mit Klassikern auch eine Unikitty-Sonderausstellung beherbergt:
Forenbeiträge wie üblich:
• Doctor Brick
• 1000steine.de
Und alle Bilder:
• Flickr
…und ein Gegentor wäre uns – und der Kolumbianerin ihre Verletzung – erspart geblieben…
…und alles andere als marger, äh, mager:
(Ja, Frauen-Fußball-WM.)
Die ersten vier Zeilen dieser Gedichtmodifikation hab ich vorhin schon getrötet, jetzt hab ich schnell noch eine längere Fassung daraus gemacht, bezogen auf die ersten und letzten acht Zeilen des Originals (das komplette Werk wäre dann doch etwas viel):
Fest gemauert in der Erden
Steht das Becken, mit Stahl gerahmt.
Heute soll geschwommen werden!
Frisch, ihr Schwimmer, in die Bahn!
Von der Stirn, nicht blaß,
Spritzen soll das Naß.
Soll die Zeit den Sieger loben,
Selbst wenn Regen kommt von oben.
🏊♀️
Jetzo mit der Kraft des Zuges
Schwimmt voran auf eurer Bahn!
Daß ihr vorwärts, frohen Mutes
Ankommt an des Beckens Rand!
Ziehet, ziehet doch!
Ja, das schafft ihr noch!
Freude dieser Pool bedeute,
Auch für dich, für alle Leute!