Category Archives:

Misc

Ein Montag in Bildern

Und schon wieder ein Monat rum, schon wieder ein Picture My Day Day #pmdd2025

Mal ein Blick auf meinen aktuellen Desktop-Hintergrund – gibt’s als Download bei Lego (für “Insider”, also mit Punktesammel-Kundenkonto):

Ist übrigens Ubuntu mit Gnome mit Dash-to-Panel-Erweiterung (u.a.).

Zwischendurch frischgewaschene Handtücher aufhängen:

Mittagessen mit Chickenimitatburger; dann einkaufen, hier unterwegs eins der Werbebanner für die weitgehende Tempo-30-isierung von Pfaffenhofen (es gibt u.a. auch “Stress’ di ned”, “Passt scho”, “Weil ich’s kann”, “30 ist das neue 50”):

Dann schauen wir mal in ein neues Spiel rein, bevor wir vergessen, den Abendessenskuchen zu fotografieren und mit der leeren papiernen Verpackung vorlieb nehmen müssen:

Noch schnell den – etwas repetitiven – Startturm der Artemis-Rakete fertigbauen (Lego-Set 10341, gab’s vor Ostern im Angebot):

Snooker ist nur ’ne Aufzeichnung, weil die Abendsession sehr kurz war – da kann man auch die Rakete fertigbauen; natürlich ist sie nicht so hoch wie die Terrassentür, aber 70 cm hat der Turm schon zu bieten:

Noch etwas lesen, und dann wird’s dunkel…

Projekt 52: Im Bad

Letztes April-Thema im Projekt 52.

Hersteller ändern immer wieder gerne ihre Verpackungen und Behälter – etwa hier beim Duschgel. (Und das ausnahmsweise(?) nicht, um eine Verkleinerung bei gleichem Preis zu kaschieren, es sind immer noch 250 ml.)

Ich weiß nicht, ob sich Leute beschwert haben, dass die bisher recht große Lasche dafür gesorgt haben mag, dass sich die Flasche etwa in der Sporttasche unabsichtlich öffnet, oder was sonst der Grund gewesen sein mag – jedenfalls ist die neue Klappe mit kleiner Kerbe deutlich schwerer zu öffnen, was mir etwas übers Ziel hinausgeschossen scheint. Manche müssen sich ganz schön anstrengen:

Projekt 52: Jeden Sonntag

April-Thema im Projekt 52. Wer jetzt ein religiöses oder antireligiöses Motiv erwartet hat, den muss ich leider enttäuschen – und wer jetzt hungrig ist, tja, sorry:

Bestandteil (fast) jedes meiner Sonntagsfrühstücke ist so ein Törtchen1, hier in der Aprikose-Pfirsich-Variante. Das Minifigurenkind wird mir schon nicht allzu viel davon wegessen…

  1. Tiefkühlware, Hersteller nenn ich jetzt nicht… []

Ein Freitag in Bildern

Schon wieder ein Freitag beim Picture My Day Day #pmdd2025 – das hatten wir letzten Monat doch schon. Tja, so ist das halt im Februar und März in schaltlosen Jahren.

Nehmen wir auch mal Blickwinkel und Motive, die nicht so häufig sind, so etwa im Bett vor dem Aufstehen – im Hintergrund hängt übrigens auf den Griffen des Ergometers noch die Laufkleidung von gestern, die ich da zum Trocknen hingehängt hatte:

Okay, Uhr/Thermometer/Legoblumen waren dann wieder bekannt. Aber die Temperatur will auch festgehalten sein – an den letzten 28. Märzen waren’s übrigens 3,9°, -0,8°, 2,2°, 10,3°.

Dann spicken wir mal ein bisschen von der Seite rein (oder raus, je nachdem, wie man’s sehen will) und die im Laufe der Zeit ausgewilderten Narzisschen aus der Erde:

Schreibtischradeln mit vorübergehend beiden PCs im unteren Hintergrund, dabei ein Spielchen…

…und natürlich auch Arbeit. Zweites Frühstück oder eher Vormittagssnack nicht vergessen:

Um den Gedanken der noch nicht hundertfach dagewesenen Motive wieder ein bisschen aufzugreifen, hier nur ein winziger Bestandteil meines Mittagessens zu Beginn der Zubereitung und zum Ende des Verzehrs:

Es wäre allerdings ein enormer Zufall, wenn das dasselbe Reiskorn wäre…

Nach weiterer, nicht abgebildeter Arbeit gehen wir heute mal schwimmen, solange da noch was funktioniert (Anfang der Woche kam der schwere Defekt beim Außenbecken, kurz darauf kam die Sauna dazu…) – und das zum Rausbringen bereitstehende Altpapier macht auch einen etwas seltsamen Gesichtsausdruck:

Zum ersten Mal diesen Monat übrigens im Hallenbad: Erst war eine Erkältung im Weg, dann eine Kombination aus Öffnungszeiten/Beckenbelegung, Arbeit, Wetter und Lust aufs Joggen, die mich nur auf den Fahrrad-Ergometer steigen oder eben joggen hat lassen. – Gilt “Ab hier Barfußbereich” überhaupt für diese Kabine, wenn Buchstaben und Barfuß-Piktogramm komplett aus dem Kreis entfernt wurden?

Weitere Umkleidekabinenbilder erspare ich euch mal, nackte Haut gab’s heute Früh schon genug.^^

Ha, niemand kontrolliert mich mehr! (Oder versteh ich das jetzt falsch? 🤔😉) Und ein Blick in die Bäckertüte mit meinem Abendessen:

Das Folgende zeigt etwas so Schreckliches, da hilft auch die (ohnehin zu späte) “Ab 16”-Warnung nicht, das musste ich hier verpixeln. Wer es wagen will, sich das Bild anzusehen: in der großen Ansicht ist das Grauen zu erkennen, also einfach anklicken/antippen. Aber sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt!

Gewöhnliche Fernsehbilder erspare ich euch mal, aber ein bisschen Lego-Oster-Vorbereitung in ungewöhnlicher Form und mit Innenleben (40764) muss sein: