Category Archives:

Misc

Flirt mit dem 16-mm-Banjo

Warum zeige ich euch jetzt hier diese beiden Muppets-Lego-Sammelfiguren – Kermit mit einem Banjo mit 2 Noppen = 16 mm Durchmesser –, die schon im Mai 2022 erschienen sind? Nun, nach der fünften Corona-Impfung vor einem knappen Jahr, bei dem ich mit Mambo No. 5 wortgespielt hatte, war heute die sechste dran:

Nach AstraZeneca, Moderna, Biontech, Moderna und Omikron-Biontech war für Nr. 6 die an Omikron JN.1 angepasste Impfstoffvariante dran. Und daraus kann man “16 mm Banjo” zusammensetzen. 😁

Zudem hat JN.1 (mit seinem Abkömmling KP.1.1) den Spitznamen “FLiRT” bekommen wegen der Aminosäuren-Mutationen von Phenylalanin (F) zu Leucin (L) und Arginin (R) zu Threonin (T); die aktuell dominanten KP.2 und KP.3 waren auch mitunter “FLiRT” zugeordnet zu lesen, auch wenn die englische Wikipedia hier schon “FLuQE” nennt wegen einer Q→E-Mutation.

Fast schon schade, dass ich nicht mit einem flinken leichten innovativen Regional-Triebzug hinfahren konnte…

Ein Sonntag in Bildern

Wieder der 28., wieder ein Picture My Day Day #pmdd2024

Das Wetter beginnt heute trüb und noch ein bisschen regnerisch, wird aber bald trocken und netterweise nicht so heiß.

Hauptbestandteil des Sonntagsfrühstücks; dann Altpapier (oder eher Altpappe) zusammenpacken, die darf gleich mit ins Freibad draußen in die Tonne:

Wie üblich ohne Handy zum Schwimmen gehen, deshalb nur ein Foto mit Badehose; und noch den Schwimmtag notieren – ziemlich viele im Juli:

Ein Um- auf dem Rückweg vom Freibad, um etwas Kuchen zu holen, und dann etwas über Teilchen lesen, die eigentlich Wellchen in Quantenfeldern sind:

Sonniges Wetter, aber nicht unerträglich heiß – da kann man nochmal für einen kleinen Spaziergang raus und u.a. alte Wandmalereien an leerstehenden, abrissbereiten Wohnhäusern knipsen und ein Eis essen (Haselnuss, das hier etwas blass rüberkommt, und Erdbeer):

Im Bürgerpark hat vor wenigen Wochen noch mehr geblüht:

Mal ein bisschen bei Olympia reinschauen (hier: Frauen-Team-Bogenschießen), dann mal das Abendessen in den Ofen stecken:

Noch ein bisschen Wrestling, und dann sind die Hähnchen-Hacksteaks fertig (bei denen übrigens so ein Genie bei Bofrost dachte, 2 Tütchen Marinade und 5 Hacksteaks in einer Packung wäre eine sinnvolle Kombination):

Ihr dachtet doch wohl nicht, dass ich nach dem Abendessen kein Eis mehr esse, nur weil ich am Nachmittag schon eins hatte? Und ’n paar Mädchen skateboarden auch noch um Medaillen:

Dann schauen wir mal beim Schwimmen rein und bauen ein bisschen Lego:

Und schließlich noch Wrestling – auch wenn ich jetzt nicht der größte Fan dieser blutigen Sondermatches bin:

Das war’s dann auch für heute…

Ein Freitag in Bildern

Wieder ein Picture My Day Day #pmdd2024, bei dem ich anders als letzten Monat mitmache…

Kaum steht man auf, gießt’s in Strömen…

…aber das war nur ein schmaler Regenstreifen, bald danach kam die Sonne raus.

(Erstaunlich, wie stark eine Buchenhecke in zwei Jahren ohne Schnitt wachsen kann.)

Schreibtischradeln beim Arbeiten, wie üblich…

Pflanzen gießen und Luft verwirbeln:

Tiefkühllieferung kam und findet gleich Anwendung fürs Mittagessen, zusammen mit Apfeleuro o.ä.:

Während des Mittagspausenspielchens bringt der Paketbote die Burg aus dem Bricklink Designer Program, die man im Februar vorbestellen musste:

Da von Baden-Württemberg schon die ersten kleinen gewittrigen Regenwolken heranquellen, geh ich lieber zeitig schwimmen (und wie letztes Jahr gilt: da ich das Handy oder sonst eine Kamera nicht mitnehme, müsst ihr euch mit einem Umzieh-Bild von daheim begnügen). So gibt’s den Nachtisch halt hinterher, quasi als Nachbecken:

Wobei die Wolken sich nicht mit letzter Konsequenz voranbewegt haben, sodass es mittlerweile zwar etwas bedeckter ist, aber noch nicht nach Gewitter aussieht.

Noch etwas arbeiten und zum Feierabend ein paar Dämonen und andere Monster schnetzeln:

Heute und morgen sind hier in der Innenstadt die “Langen Nächte der Kunst und Musik” mit diversen Kunstaktionen und -ausstellungen, Kunstmarkt, großen und kleinen Bühnen und DJs, Hüpfburgen und Mitmachaktionen für Kinder, Essensständen und -trucks u.a.m.

Im reichhaltigen Angebot an Abendessen von Standard bis exotisch hab ich mich für eine einfache (aber sehr gute) Steaksemmel entschieden. Und fürs zweite Eis des Tages. (Nicht abgebildet.)

Diese falsch geschriebene Riesenkugelbahn war zwar durchaus auch mal in Benutzung, aber anderes schien beliebter. Und zwei Bilder (ca. A5-Größe) hab ich mir noch gekauft:

Zurück zum Thema Musik: “Hier trifft 50s B-Movie Horror auf 60s Band Attitüde, gemischt mit 70s Rocksound und 80s Design”, heißt es über die Band, die ich mir angeschaut habe: Tame The Abyss. Das Modernste daran war wohl das Crowdfunding fürs erste Album…

…aber das ist ja nicht schlecht.^^ Ihr kräftiger, teils “dreckiger”, immer rockiger Stil war toll und unterhaltsam.

Ich hab mich, dem Schatten folgend, langsam vorgearbeitet – die Band hingegen hat in der Hitze ihre Kleidungswahl, die sie im Herbst festgelegt hatten, schon etwas bereut. Ob sie, wenn sie morgen drangewesen wären, wo’s noch 4-5 Grad wärmer werden soll, flexibler gewesen wären?

Auf dem Heimweg gab’s dann noch etwas Abendorange:

Jetzt noch Wrestling von gestern und mit Star Wars: The Acolyte anfangen, das ich in den letzten Wochen irgendwie übersehen habe:

Noch etwas pixelmalend spielen und diesen Beitrag aktualisieren…

…und das war’s dann für diesmal.

Ein Sonntag in Bildern

Und wieder Picture my Day Day #pmdd2024

Das Außenthermometer übertreibt – ist wohl grad noch in der Sonne. Jedenfalls ist’s auch mal wieder Zeit zum Haareschneiden:

Die Inhalteverteilung in diesem Blaubeer-Quark-Törtchen ist tatsächlich so ungleichmäßig wie die Oberseite andeutet:

Monatlicher Floh-, pardon, Antikmarkt auf dem Volksfestplatz, bei dem guten Wetter mit recht vielen Anbietern; dann Kuchen als Mittagessen:

Dann gut 10 km Spaziergang, beginnend mit einer Lüge – schließlich fahre ich da keine 6 km/h –, weiter durch den Bürgerpark…

…Feld und Wald…

…und mit Panoramablick; dann schauen wir mal den “Kugelstoßern” in Sheffield zu:

Da köchelt das Abendessen. aber natürlich nicht der Nachtisch:

Online-Gedöns…

Und wieder zum Snooker. Und zur Schokolade:

In welches Loch will Ryan Day die Kugel wohl reinspielen…? Und danach noch ein bisschen Wrestling:

Und das war’s für diesmal.

Ein Gründonnerstag in Bildern

Der nächste Picture My Day Day #pmdd2024

Ein paar Minuten später als letzten Monat aufgestanden, dafür ist es draußen auch ca. 1 Grad kälter…

Grüner Garten am Gründonnerstag – hoffentlich ist das in Bayern, wo die Grünen doch sowas wie der Staatsfeind Nr. 1 für unseren Ministerpräsidenten sind, nicht verboten…

Geschreibtischradelt wird auch wieder, und die Tiefkühllieferung war auch schon da:

Neben der Arbeit will auch schnell die Wäsche aufgehängt sein:

Fürs Mittagessen hätte ich auch das Bild von vor zwei Jahren verwenden können:

Ein Rauchmelder meinte dann, es wäre an der Zeit, sich mit einer Störung zu verabschieden; und dann auf zum Schwimmen – vom alten Hallenbad ist mittlerweile auch nix mehr übrig:

Da das Handy eine Hülle hat, kann ich es leider nicht weiter in den Barfußbereich mitnehmen und weiter knipsen… und daheim dran denken, die Lichtwecker-Routinen an die Feiertage anzupassen:

Das mit dem “spiele jetzt mit dem Game Pass” ist auch so ’ne Verarsche, wenn es dann noch gar nicht für den Game Pass freigeschaltet ist. Soll wohl immer am Abend passieren:

Gewinnen wir stattdessen halt mal ein Autorennen (Forza) und bauen ein neues Osterhasi (30668):

Wetteraussichten für das (morgen) schönere Eck der Republik; Wrestling, während im Hintergrund…

…schließlich Diablo IV lädt, und mit etwas Wartezeit kann man dann auch spielen…

Aber man kann ja nicht ewig Monster und Untote töten, also mal zum Darts gezappt – mit Peter Wright in der passenden Farbe – und noch etwas Sport, äh, eher nicht betreiben:

… und da dürfte nicht mehr viel kommen.