Stöckchen auf dem Plattenteller

Another German blog baton I didn’t translate…

2 Comments

  1. S

    Shape Platten oder auch CDs sind immer ziemlich hübsch,aber als CD schlecht für viele Player wie im Auto zum Beispiel. Passt einfach nicht rein. Trotzdem eine schöne erfindung.

    Das immer alle bei Gleichgeschlechtlich an Homosexualität denken :mrgreen:

    Im Metal Hammer denken auch viele Musiker immer,das man von ihnen irgendwas “schwules” will.
    Doch man hat doch im Leben nicht nur Mädels als Freunde und Bekannte.

    Zu 14 : Freund oder doch ein Todfeind ???? :mrgreen:
    Wer verschenkt denn sowas ? Aber ich glaube ich habe mal vom Recyclinghof auch mal ein paar alte Platten mitgenommen. Singles, ob ich die noch habe oder meine Freundin die heimlich entsorgt hat ????
    Doch…sehr lustige “Musik”. Das man damit reich werden konnte.

  2. c

    Zu 14.: Doch, schon ein guter Freund – mit der Abmachung, dass er sowas nie in meiner Gegenwart spielt. :mrgreen:

Leave a Reply

All inputs are optional. The e-mail address won't be published nor shared.

  • Moderation: Comments from first-time commentators must be approved manually before they appear.
  • Behave yourself! No insults, no illegal content, etc.! Should go without saying, don't you agree...?
  • Website: I don't mind blogs with ads, but purely commercial links are not welcome and will be deleted. Just like pure spam comments.
  • E-mail notification on new comments: You will have to activate this function once with a link in an automatically sent confirmation mail. These notifications can be disabled again with the link in every mail, of course.
  • Twitter: If you got a Twitter account, you can enter your Twitter name (with or without the @, doesn't matter) which will then be displayed next to any comment (including old ones) that contain the same e-mail address. (Which also means that you must fill in that e-mail field.)
  • Allowed HTML tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>