Advents-Dreikampf 2018 (3)

Teil drei:

11. Ein Spielzeugzug (Vorbild: das aktuelle Set 60197), eine Laterne, Rowan Freemaker:

Und Rowan hilft dem Stadtjungen gerne, die Kerze wieder anzuzünden, bevor beide mit dem Zug spielen. Ein Punkt für Rowan: 1½:3:4.

12. Eine Softeis-Maschine, ein Pokal, Anakins Jedi-Starfighter:

Mama verteilt auch gleich fleißig Eis und bekommt dafür den Pokal für “die beste Mama der Welt” oder so. Der Punkt geht natürlich an sie: 2½:3:4.

13. Die Schwester taucht auch mal auf, ein Kranz, ein imperialer Truppentransporter:

Eine gute Gelegenheit fürs nächste Rennen – und diesmal gewinnt der irdische Zug! Der Truppentransporter ist wohl zu schwer gepanzert. Ein Punkt für den Sieger, 3½:3:4.

14. Geschenke, ein Klavier, ein Klavier!, ein Waffenständer:

…der irgendwie auch als Hirschgeweih-Wandschmuck durchgeht. Und hier hilfsweise auf dem Klavier steht – dessen Design im Minipuppen-/Minifiguren-Maßstab ist wohl noch übrig gewesen, denn so ganz passt’s nicht ins neue Friends-Adventskalender-Konzept. Egal. Während Mama die Kinder von den Geschenken abwehren muss, übt Rose schon mal. Aber hat sie dafür einen Punkt verdient? Naja, einen halben kann sie haben: 3½:3:4½.

15. Ein Weihnachtsbaum, ein Süßigkeiten-Tic-Tac-Toe, ein imperialer Death Trooper:

Rose fordert ihn zu einem Spiel heras… hm, unentschieden. Tja. Jedenfalls lässt man sich den Süßkram schmecken, ein Punkt dafür: 3½:4:4½. Und dieser Death Trooper scheint gar kein so übler Kerl zu sein…

16. Ein Süßigkeiten-Verkaufsstand, ein Cupcake, der aufgrund seiner Bauweise quasi zu öffnen ist, und ein Rathtar:

Eine der gefährlichsten Bestien der Galaxie, aber der Trooper kommt zur Rettung – ein Punkt für ihn –, während Rowan mal kurz den Cupcake untersucht und sich dann lieber dem nächsten Süßkram zuwendet. 3½:4:5½.

Nach dem Schreck brauchen wir eine kleine Pause…

Since this post is not available in English, the comments are available only when you switch to German.