The Heroic Trash Can

muell  
 
not cold
snow
or missing screws
 
keep
 
it from its duty
to allow people
to properly dispose of trash

 
…my contribution to Sebastian’s trash can blog carnival (German) – can the text pass as a modern poem? ;)

3 Comments
1 Trackback

  1. S

    Danke sehr für die teilnahme.

    Das ist mal ein geniales Bild von einem Abfalleimer. Ist der da irgendwie festgebunden ?

    Und das Gedicht ist moderne Dichtkunst, bald kannst du damit bei einm Poetry Slam teilnehmen und Preise gewinnen. :mrgreen:

    • c

      Der ist mit einem Stahlband befestigt (in der großen Ansicht besser zu erkennen) – war wohl schneller zur Hand als die passenden Schrauben…

      Obwohl, der scheint eh nicht für normale Schrauben gedacht zu sein, sondern nur eingehängt zu werden – was wohl irgendwie zu locker ist.

      Aber von Poetry Slams halte ich mich lieber fern (zumindest von der Bühne). :)

      • S

        Stimmt, ist ein Stahlband.

        Ich glaube die werden irgendwie eingehangen und verriegeln dann einfach. Dann kann man die mit einem Schlüssel wieder abmachen, irgendwie.

        Zum Poetry Slam, da muss man nicht auf die Bühne, ich glaube, da ich noch nie da war, da machen sich genug Menschen ein bisschen lächerlich, aber bestimmt noch viel mehr haben was drauf.

Leave a Reply

All inputs are optional. The e-mail address won't be published nor shared.

  • Moderation: Comments from first-time commentators must be approved manually before they appear.
  • Behave yourself! No insults, no illegal content, etc.! Should go without saying, don't you agree...?
  • Website: I don't mind blogs with ads, but purely commercial links are not welcome and will be deleted. Just like pure spam comments.
  • E-mail notification on new comments: You will have to activate this function once with a link in an automatically sent confirmation mail. These notifications can be disabled again with the link in every mail, of course.
  • Twitter: If you got a Twitter account, you can enter your Twitter name (with or without the @, doesn't matter) which will then be displayed next to any comment (including old ones) that contain the same e-mail address. (Which also means that you must fill in that e-mail field.)
  • Allowed HTML tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>