Category Archives:

Calendar

Advents-Dreikampf 2017 (1)

Wie schon die letzten vier Jahre hab ich mir die drei Lego-Adventskalender – City (60155), Friends (41326), Star Wars (75184) – besorgt und veranstalte einen kleinen Wettkampf zwischen ihnen. Wie letztes Jahr hätte es wieder ein 24-in-1-Set gegeben (40253), aber das wäre mir diesmal zu viel Arbeit gewesen, deshalb bleibt’s bei den drei klassischen Adventskalendern.

Bei diesem “Advents-Dreikampf” soll es wieder – meistens – nicht darum gehen, welcher die schöneren Mini-Sets hat oder am meisten fürs Geld bietet, sondern ich werde einfach mal schauen, was sich für „Kämpfe“ aus den Inhalten des jeweiligen Tages ergeben können…

1. Eine Spielzeug-Lok, Stephanie mit Partyhütchen und Checkliste, The Ghost:

Adventskalender 2017

Mal schauen, ob die Lok als Fortbewegungsmittel brauchbar ist, um das letzte Geschenk auf der Liste zu besorgen… nein. Und das Raumschiff? Auch nicht…

Adventskalender 2017

…denn kaum beschleunigt es, liegt Steph wieder auf dem Boden. Ein Trostpunkt für sie, der erste Punktestand ist also 0:1:0 (City:Friends:Star Wars).

2. Ein Junge mit Snowboard, ein Schneemobil und eine Dame mit bunten Haaren namens Sabine Wren:

Adventskalender 2017

Stephanie will mit dem Schneemobil ein paar Runden drehen, aber anscheinend sind die ganzen Sternenkriege der Rebellin zu Kopf gestiegen und sie nimmt mit Waffengewalt das Schneemobil an sich!

Adventskalender 2017

Dass sie sich nicht schämt! Der Junge lässt indes Stephanie mit auf sein Snowboard. Einen halben Punkt dafür, und einen Abzug für die Kriegerin: ½:1:-1.

3. Ein offener Kamin, ein Kaninchen mit Gleiter und Eis zum Gleiten, The Phantom:

Adventskalender 2017

Nach der Snowboard-Tour ist der wärmende Kamin willkommen – ein Punkt dafür – während sich Bunny und Phantom auf dem Eis amüsieren und Freundschaft schließen.

Adventskalender 2017

1½:1:-1.

4. Sessel, Lampe und Mini-Tannenbaum, ein Platz fürs Kaninchen (kann man den “Thron” nennen?), eine Blaster Cannon:

Adventskalender 2017

Und wer kommt da wieder angefahren? Die dreiste Rebellin, die nun den Sitzplatz fordert!

Adventskalender 2017

Aber Bunny weiß Rat und vertreibt sie! Einen Punkt – und die dreiste Dame verdient es nicht anders, wieder ein Punkt Abzug: 1½:2:-2.

Nach dieser Aufregung ruhen wir uns ein paar Tage aus, bis es weitergeht…

Lesenswerte Luther-Links

Bei “Man Glaubt Es Nicht” gab’s schon letztes Jahr einen zusammenfassenden Artikel in Vorbereitung dieser seltsamen Jubelorgie, die dieses Jahr1 um den Thesen-Anschläger (dessen genaues Jubiläum in rund zwei Wochen sein soll) veranstaltet wird:

» Hassmensch Martin Luther: Geifernd gegen Juden, Frauen, Bauern und … eigentlich gegen alle

Warum die ach so progressive evangelische Kirche diesen widerlichen Mann, der u.a. den Nazis als Stichwortgeber diente, nicht kritisch aufarbeitet – oder zumindest in altbekannter Manier unauffällig unter den Tisch kehrt – das bleibt völlig unklar. So eine abscheuliche Person über ein Jahrzehnt lang zu feiern … echt jetzt?

Vorgestern dann eine Ergänzung – war Luther tatsächlich ein so schlimmer Hassprediger, und was kam so an Kommentaren von Neonazis und Christen zum ursprünglichen Artikel?

» Martin Luther und die Schnullernazis

Das, liebe evangelische Kirche, sind die Leute, die ihr anzieht, indem ihr den Hassprediger Martin Luther feiert. Und euch das auch noch vom Steuerzahler finanzieren lasst. Es reicht schließlich nicht aus, als Christ Luther einfach nur zu feiern – nein, alle anderen müssen unbedingt auch mitfeiern!

Liebe evangelische Christen, eine Bitte: Behauptet jetzt bitte nicht wieder, ihr hättet von nichts gewusst. Das glaubt euch nämlich wirklich niemand mehr.

  1. bzw. dieses Jahr als Höhepunkt eines ganzen Luther-Jahrzehnts []

Einundsiebzig

…wäre Freddie Mercury heute geworden. 1971 ist zudem das Gründungsjahr von Queen. Man könnte sicher eine willkürliche Berechnung anstellen, um zu begründen, warum ich hier die alternative schnelle Version von We Will Wock You präsentiere ;)

Aber immerhin ist heuer auch das 40-jährige Jubiläum des Albums News Of The World, auf dem die normale WWRY-Version zu finden ist. (Weshalb die Firma Queen nun auch ein Super-Deluxe-Box-Set mit z.T. unbekannten Rohversionen der Lieder angekündigt hat.)

Und damit wir Freddie auch noch sehen und nicht nur herumschwebende Buchstaben, hier das normale WWRY-Video: