White

Button Himbeermarmelade got a new photo project called “Show Colors” (German) which I’m going to participate in: One photo per day in a given color:

Farbtabelle

Starting with the colorless white:

1: White

1: White

The power supply of my MacBooks – with its magnetically attached plug.


8 Comments

  1. M

    Na toll, schon wieder werden schwarz-weiß Fotografen diskriminiert (ok, außer an den Tagen 1, 15, 18 und 19). So kann ich leider die Geschlechterquote nicht ausgleichen helfen, sorry.

    • c

      Du kannst ja mal ein eigenes S/W-Projekt starten – anhand verschiedener Formen etwa. Wäre sicher auch interessant.

      • M

        Ja, hab ich auch schon dran gedacht. Ist nur fraglich wie viele Leute an so etwas tatsächlich teilnehmen, mein Blog ist ja nicht übermäßig bekannt. Aber ich werde die Idee mal weiter verfolgen.

  2. a

    Schön in seiner Einfachheit. am meisten gefällt mir, dass du jeweils ein Zitat dazu stellen willst.

  3. b

    auf einmal fallen mir auch zig Dinge in weiss ein;-)Schön gemacht!

  4. R

    Schöne “weiße” Maiglöckchen! :mrgreen:
    Das offizielle weiße Foto ist auch ok. Gute Idee!

    @ Marcel: Sag Bescheid, wenn Du ein schwarz-weißes Projekt machst!

    Grüße von Ruthie

  5. c

    Danke. :)

    Die Maiglöckchen im Header sind aber leider nicht von mir, ich hatte weder passende Maiglöckchen noch ein passendes Foto vorrätig…

Leave a Reply

All inputs are optional. The e-mail address won't be published nor shared.

  • Moderation: Comments from first-time commentators must be approved manually before they appear.
  • Behave yourself! No insults, no illegal content, etc.! Should go without saying, don't you agree...?
  • Website: I don't mind blogs with ads, but purely commercial links are not welcome and will be deleted. Just like pure spam comments.
  • E-mail notification on new comments: You will have to activate this function once with a link in an automatically sent confirmation mail. These notifications can be disabled again with the link in every mail, of course.
  • Twitter: If you got a Twitter account, you can enter your Twitter name (with or without the @, doesn't matter) which will then be displayed next to any comment (including old ones) that contain the same e-mail address. (Which also means that you must fill in that e-mail field.)
  • Allowed HTML tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>