Tag Archives:

elections

X = –6,6 und ein paar Grafiken

Just a little more about the Bavarian elections…

Nachlese zur gestrigen Landtagswahl in Bayern: Aus Günther Becksteins Wunsch von “50 + X %” wurden 43,4%, somit ist X = –6,6 – na also, die Rechnung geht auf, Beckstein kann jubeln!

Hier die Gegenüberstellung der letzten vier Umfragen und der Prognosen von 18 Uhr, die die CSU-Wahl„party“-Teilnehmer recht geschockt zurückließen (jeweils die Durchschnittswerte) mit dem Ergebnis:

Umfragen, Prognosen, Ergebnis (480)
(anklicken für große Version)

Und eine Tortengrafik, die auch die Nichtwähler mit einbezieht (die übliche mit den gültigen Stimmen sieht man ja eh überall):

Tortengrafik LTW 2008 mit Nichtwählern

Die Wahlbeteiligung lag übrigens sogar ein bisschen höher als 2003, nämlich bei 58,1% statt 57,1%.

Hier in Pfaffenhofen/Ilm scheint übrigens entweder eine Freie-Wähler- oder eine Schlagerfans-Hochburg zu liegen, “Ute Singer genannt Claudia Jung” hat dort jedenfalls ein recht hohes Ergebnis geholt: 16,1% in der Stadt (bei einer Wahlbeteiligung von 60,9%), 19,4% im gesamten Stimmkreis PAF/SOB.

Links:

Links and Video of the Week (2008/39)

Everything’s German today – except the video, and that’s worth watching!

Der Shakespeare-Sketch von Hugh Laurie und Rowan Atkinson:

Nicht vergessen: info@bulk-mail.org nicht veröffentlichen! ;)

Run-off elections: the result

Vor zwei Wochen hatte ich von den Ergebnisse der Pfaffenhofener Kommunalwahlen berichtet – hier nun die („vorläufigen“) Ergebnisse der beiden Stichwahlen:

Bürgermeister

Der bisherige Amtsinhaber Hans Prechter (CSU), der im 1. Wahlgang 36,34% erhalten hatte, konnte sich nur auf magere 39,28% verbessern, sein junger Herausforderer Thomas Herker (SPD) schaffte 60,72% (33,11% vor 2 Wochen) und ist somit unser neuer Bürgermeister – somit haben fast alle, die schon vor 2 Wochen gegen Prechter gestimmt haben, dies auch heute getan, also für einen Wechsel. (Übrigens bei praktisch identischer Wahlbeteiligung von 61,0%.)

Gewissermaßen hat also, um es mal überspitzt mit den Wahlkampf- und Gegneraussagen zu formulieren, “frischer Wind mit mangelnder Erfahrung und wenig Grundlagen” die Entscheidung gegen “solide Grundlagen und fantasie- und visionslose Verwaltung” gewonnen. ;)

Wir werden ja sehen, was der SPD-Bürgermeister in den nächsten sechs Jahren mit welchen Mehr- und Minderheiten im Stadtrat (wo die CSU die zwar geschwächte, doch weiterhin stärkste Fraktion ist) so alles bewirken kann – und was nicht…

» Artikel im Donaukurier

Landrat

Amtsinhaber Rudi Engelhard (CSU), vor 2 Wochen noch 48,70%, ist gar leicht auf 47,28% abgerutscht, neuer Landrat wird Josef Schäch (FW) aus Wolnzach mit 52,72% (30,64% vor 2 Wochen).

» Artikel im Donaukurier

(Zahlen von pfaffenhofen.de und landkreis-pfaffenhofen.de)

Run-off elections

Anyone really need a translation for this post about our local elections?

Kommunalwahl 2008 Werbung Wie anderswo auch hat die CSU in Pfaffenhofen gewisse Verluste hinnehmen müssen – und sowohl die Bürgermeister- als auch die Landratskandidaten müssen in die Stichwahl:

Hans Prechter (58, CSU), Bürgermeister seit 18 Jahren, schaffte gestern mit 36,34% nur einen knappen Vorsprung vor seinem halb so alten SPD-Herausforderer Thomas Herker mit 33,11% – nachdem er vor 6 Jahren noch im ersten Durchgang die absolute Mehrheit erreicht hatte.

Grafik dazu:
(jeweils links in blass 2002, rechts 2008; wo der Name genannt ist, war es derselbe Kandidat)
Kommunalwahl 2008 Bürgermeister

Und Landrat Rudi Engelhard (CSU) kam auf 48,6% (korrigiert:) 48,7% vor FW-Herausforderer Josef Schäch mit 30,7% 30,6%.

Auch im Pfaffenhofener Stadtrat hat die CSU Einbußen hinnehmen müssen und zwei ihrer 13 Sitze (von insg. 30) an SPD (jetzt 6) und Grüne (3) verloren*. FW und ödp bleiben bei ihren 5 bzw. 2 Sitzen, getauscht haben FDP (jetzt 2) und FUW (jetzt 1). Grafik dazu:
Kommunalwahl 2008 Stadtrat

Die Wahlbeteiligung lag übrigens mit 61,0% geringfügig höher als 2002 mit 60,6% – ob damals auch so ein Mistwetter war, weiß ich nicht; ich wohne erst seit 2003 hier.

Nun denn, sind wir mal gespannt, wie das in zwei Wochen ausgeht… Das Bild rechts oben im Eck zeigt übrigens die Wahlwerbung, die sich im Lauf der Zeit in meinem Briefkasten eingefunden hatte.

Aktualisierung: » Zum Ergebnis der Stichwahlen


Zahlen von pfaffenhofen.de.

* Dies ist natürlich nur meine (einfachste) Spekulationsvariante zur Wählerwanderung.