Hübsch:
Man hat kein Kleingeld, der Automat frisst mal wieder keine Scheine, im Bahnhofsladen heißt es üblicherweise “Wir wechseln nicht”:
Dann zahlt man für Dortmund-Bochum und abends wieder zurück
2 x 12,50 € = 25,- € plus 5,- € Schaltergebühr macht 30,- oder 60,- Mark in echtem Geld.
Dann lieber die Reginonalbahn nehmen:
EinzelTicket 4,30
ViererTicket 15,00
Mit dem Viererticket kann man zweimal Dortmund/Bochum und zurück fahren, aber selbst mit dem Einzelfahrschein ist die Bahn praktisch doppelt so teuer wie die Regional-Bahn.
Bei einem Fahrzeitunterschied von gerade 1 Minute.
So ganz rund läuft die Idee Mehdorns nicht, finde ich.
Bei so kurzen Strecken innerhalb eines Verbundes ist das oft ein seltsamer Vergleich mit der Bahn – mal ist der eine billiger, mal der andere; mal lohnt es sich gar (insb. für BahnCard-Inhaber) eher, eine Bahn-Karte zu kaufen, die aus dem Verbund herausführt, als eine für eine lange Strecke innerhalb des Verbunds… (wobei eine Schalter-Strafgebühr nicht berücksichtigt ist).
Moderation: Comments from first-time commentators must be approved manually before they appear.
Behave yourself! No insults, no illegal content, etc.! Should go without saying, don't you agree...?
Website: I don't mind blogs with ads, but purely commercial links are not welcome and will be deleted. Just like pure spam comments.
E-mail notification on new comments: You will have to activate this function once with a link in an automatically sent confirmation mail. These notifications can be disabled again with the link in every mail, of course.
Twitter: If you got a Twitter account, you can enter your Twitter name (with or without the @, doesn't matter) which will then be displayed next to any comment (including old ones) that contain the same e-mail address. (Which also means that you must fill in that e-mail field.)
buchstaeblich1 2008-09-12 at 16:22 75 Comments
quote
Hübsch:
Man hat kein Kleingeld, der Automat frisst mal wieder keine Scheine, im Bahnhofsladen heißt es üblicherweise “Wir wechseln nicht”:
Dann zahlt man für Dortmund-Bochum und abends wieder zurück
2 x 12,50 € = 25,- € plus 5,- € Schaltergebühr macht 30,- oder 60,- Mark in echtem Geld.
Dann lieber die Reginonalbahn nehmen:
EinzelTicket 4,30
ViererTicket 15,00
Mit dem Viererticket kann man zweimal Dortmund/Bochum und zurück fahren, aber selbst mit dem Einzelfahrschein ist die Bahn praktisch doppelt so teuer wie die Regional-Bahn.
Bei einem Fahrzeitunterschied von gerade 1 Minute.
So ganz rund läuft die Idee Mehdorns nicht, finde ich.
cimddwc2 2008-09-12 at 16:42 6246 Comments
quote
@cimddwc@mastodon.social
Bei so kurzen Strecken innerhalb eines Verbundes ist das oft ein seltsamer Vergleich mit der Bahn – mal ist der eine billiger, mal der andere; mal lohnt es sich gar (insb. für BahnCard-Inhaber) eher, eine Bahn-Karte zu kaufen, die aus dem Verbund herausführt, als eine für eine lange Strecke innerhalb des Verbunds… (wobei eine Schalter-Strafgebühr nicht berücksichtigt ist).