Category Archives:

Leisure&Sports

Apparently too many “singular cases” for the Telekom…

But isn’t the Telekom or its brand T-Mobile pulling out of cycling sponsoring due to doping a bit late? Seems to me like they’re pulling the emergency brake only after the train had derailed long ago. (Maybe they have to concentrate too much on the iPhone, which they are selling exclusively here in Germany. ;) )

Well, so let’s get on with another new beginning, with a new sponsor here and there, with clean cyclists and still doping cyclists, with new cyclists, old cyclists, new coaches and trainers, old coaches and trainers, new doping methods, old doping methods…

:teufel:

Somehow, I doubt that there have been essential improvements recently and that there will be such improvements soon.

More also (in German) on Spiegel, Focus, N24 and many more.

Lethal Numbers 1

This is a little review of a German Sudoku booklet.

Puzzler Killer Sudoku 09/07 Ich hatte mich hier mal über die seltsamen Schwierigkeitsgrad-Nummern eines Éditions-Megastar-Sudoku-Heftes ausgelassen – da dachte ich, ich schreib auch mal was Positives über ein Sudoku-Heft, diesmal über “Killer Sudoku” von Puzzler, dessen Nummer “09/07” gerade erschienen ist – Erscheinungsweise etwa alle 2 Monate.

Hierbei handelt es sich nicht um die “gewöhnlichen” Sudokus, sondern um solche, bei denen jeweils einige Felder gestrichelt eingefasst sind und dafür die Summe angegeben ist – dafür ist kein Feld mehr vorgegeben. Außer “Killer Sudoku” hab ich sowas auch schon unter dem Namen “Sum-doku” gesehen; und jenes Éditions-Megastar-Heft hatte auch ein paar davon, allerdings ziemlich lieblos gestaltet, weil dort oft die “Summe” einzelner Felder angegeben war.

Das Puzzler-Heft enthält eine schöne, ausführliche Anleitung und verschiedene Schwierigkeitsgrade von “leicht” bis “absolut tödlich” – nun gut, letzteres ist nicht wirklich wörtlich zu nehmen, ;) aber ’ne halbe Stunde kann so ein Rätsel schon beanspruchen. Insgesamt enthält das Heft 58 Killer-Sudokus, 13 schöne normale Sudokus und 3 Kakuros – samt Auflösungen natürlich, aber da nachzuschauen, wenn man nicht weiterkommt, wäre unehrenhaft…

Insgesamt eine klare Kaufempfehlung – trotz des nicht eben niedrigen Preises von 2,75€ – für alle, die mal etwas Abwechslung von normalen Sudokus (oder anderen Rätseln) wollen.

:thumbsup: