Category Archives:

TV/Movies

Paraden in Serie

Another German blog carnival (which we also call parade), this one about TV series…

Serien Ein passender Titel, denn zum einen ist dies die dritte Blog-Parade, an der ich in dieser Woche teilnehme, zum anderen geht’s um die Lieblings-Fernsehserie – veranstaltet von Entertainment-Life.de.

Nun, eine Lieblingsserie? Schwer. Praktisch unmöglich. Wenn der Veranstalter unbedingt nur eine einzige in seine Auswertung übernehmen will, möge er also bitte nach der ersten Serie aufhören zu lesen. :) Ich fange sinnvollerweise mit der Vergangenheit an, d.h. mit bereits eingestellten Serien, und da ist mein Top-Favorit ganz klar:

Buffy the Vampire Slayer, und wie die Namensnennung schon andeutet, bevorzugt praktisch ausschließlich in der englischsprachigen Originalfassung, die ich generell einfach authentischer finde, man ist quasi “tiefer in der Handlung drin”. Diese Serie hat einfach, um die Haupt-Genre-Bezeichnungen der IMDb zu verwenden, eine tolle Mischung aus Action, Drama und Fantasy mit interessanten Charakteren und einer meist interessanten Handlung, die oft genug folgenübergreifend ist.

Auf dem 2. Platz der Vergangenheit ist Babylon 5, eine Science-Fiction-Serie mit ebenfalls interessanten Charakteren und Handlungssträngen.

Kommen wir zur Gegenwart, zur aktuellen Nummer 1, bei der es noch gar nicht so lange her ist, dass ich sie für mich entdeckt habe:

Doctor Who, genaugenommen die aktuelle Neuauflage seit 2005 nach der alten Serie von 1963-1989 – in England ist diese Zeitreisenden-Serie mit skurrilen Außerirdischen (und skurrilen Briten) regelrecht Kult. Vielleicht werd ich mir auch hier noch die DVDs kaufen – für die sich ja auch Julia schon ausgesprochen hat –, auch wenn man sie samstags auf BBC Prime auch im Originalton genießen kann (neben den deutschen Ausstrahlungen auf ProSieben und SciFi).

Einen knappen 2. Platz bei den noch aktuellen Serien belegt 24 mit ihrer harten Action, der nach mittlerweile sechs Staffeln aber doch etwas die neuen Ideen fehlen.

Und die Simpsons müssen eigentlich auch noch erwähnt werden…

Links of the Week (2008/34)

Horribly… odd and funny

Dr. Horrible (vertical) Joss Whedon – yes, that Joss Whedon of Buffy and Firefly fame – just released the first of three acts of his low-budget interim project (during the writers’ strike in Hollywood), a supervillain musical called „Dr. Horrible’s Sing-Along Blog“ online.

That musical is, of course, meant anything but serious and is poking fun at quite a lot – and that’s not the only reason why you can’t actually compare it to “Once More With Feeling”, the Buffy musical episode – and worth a look at any rate! (Even though you may wonder at the beginning whether it will go on like that the entire time.)

So watch it quickly, for Dr. Horrible is scheduled to disappear again on Sunday night already (and be available for money later on), after act II and III are released on July 17 and 19, respectively.

(via Golem)

Interruption with edges and corners

I already posted my rant here about the strange combination of rounded and cut-off corners in the ZDF’s football design, and even though the design is much less bad than the message, that is the missing image thanks to the blackout in Vienna where apparently the signal for all stations worldwide is routed through (by contract) from the UEFA (except Switzerland, since Basel, where the match took place, is in Switzerland, so that the ZDF was able to take SF’s signal later on), I do have to complain about the edges and corners of this screen (which is similar to the natíonal league’s results tables, if I remember correctly) in this long sentence, which I’m also wondering whether you guys even read it completely – slanted in one place, rounded in another, slanted and rounded in yet anotrher – who’s designing stuff like that?

interruption

Translation: Interruption – The lines from Basel are interrupted. Please have a little patience.

Anyway, I’ll go and continue to celebrate… :jubel: :applaus: