Tag Archives:

at home

Dieser Beitrag ist unwichtig

Another German blog baton I’m too lazy to translate…

Nadine hat mir ein Stöckchen zugeworfen, in dem man 6 unwichtige Dinge/Gewohnheiten/Macken nennen soll – nun gut, wer verschwendet nicht ab und zu Zeit mit Unwichtigem? ;)

  • Ich trag ’ne Brille. Okay, die ist für mich nicht unwichtig, aber als Information für andere, darum geht’s ja hier.
  • Meine Bettwäsche ist 155×220 cm² groß.
  • Ich hab in fast jedem Zimmer mindestens 1 Thermometer (meist ein Kombigerät mit Uhr).
  • Ich schalte viele meiner elektrischen Geräte (TV, Verstärker etc.) mit Steckdosenleisten mit einzelnen Schaltern für jeden Topf einzeln ein und aus.
  • Mein Blog wurde vorgestern 555 Tage alt.
  • Mir geht langsam der Platz in meinem Arbeitszimmer aus…

Und gleich an sechs Leute soll man das Stöckchen weiterwerfen – wen nehmen wir da? Julia, Katja und ihr Alien, Prinzzess, Alex, Pas und Sebastian, wenn ihr Lust habt (und es nicht schon hattet und ich das übersehen hatte)…

Projekt 52 Week 11: My route to work

The topic of week 10 in Sari’s photo Projekt 52:

My route to work, school etc.

Well, what can you show when you’re working at home? First I thought I’d just take a closeup of my floor, but that would be too boring… and I don’t have a nice staircase like Cindy either on the way to my desk. So in the end, I picked this:

11: My route to work

Week 11: My route to work

View from my corridor to the right part of my desk – the PCs are behind the corner.

But that’s all out of focus!

  • That’s intentional.
  • See sharp in the morning??
  • And it fits to the question “What will the work day bring?”

Pretty low point of view!

  • Well, I can only drag myself crawling to work in the morning.

(No, the “answers” aren’t all serious. :mrgreen: )


Projekt 52 week 9: The color red

The topic of week 9 in Sari’s photo Projekt 52:

The color red

So I today took another picture of my Chrismas star which reached only second place, so to speak, two weeks ago for the “flowerage” topic – good thing that Sari drew this topic now and not in several weeks. :) And in the following weeks, I’ll try to be a little more creative…

09: The color red

Week 9: The color Red

My little Christmas star (Poinsettia) does show that it isn’t that fresh anymore, but for late February, it still has quite a few red bracts – 2 weeks ago for the topic “flowerage” I rather did without it, but it fits nicely here…


Projekt 52 week 7: Flowerage

The topic of week 7 in Sari’s Projekt 52:

Flowerage

At first, I had thought about my Christmas star (Poinsettia) which still has most of its red bracts – but it doesn’t look that great and wouldn’t live up to its Latin name part pulcherrima. So instead of wandering around and shooting flowerage in other people’s gardens which is still a little sparse around here, I decided to take a closeup:

07: Flowerage

Week 7: Flowerage

A closeup of my sunlit Phalaenopsis (orchid)…


Blog-Parade Nachttisch-Lektüre

A German blog carnival about books on your nightstand…

Textworker veranstaltet eine Blog-Parade zum Thema Lektüre auf dem Nachttisch – nette Idee, finde ich, da muss ich einfach mitmachen. :)

Nun gut, so viele wie bei Julia sind’s bei mir nicht, da würde mein Nachtkasterl wahrscheinlich zusammenbrechen. Und nein, das alte Buch rechts gehört nicht dazu.

Textworker möchte wissen:

  1. Wie viele Bücher warten darauf, endlich fertig gelesen zu werden?
    Direkt auf dem Nachttisch sind das: (a) Unweaving the Rainbow von Richard Dawkins; (b) Vampire Stories by Women (34 Kurzgeschichten, liegt schon “ewig” da); (c) ein Sudoku-Heft von Puzzler; und daneben steht, der Größe wegen, (d) Band XXVIII der Carl Barks Collection. Immer wieder findet sich auch eine Ausgabe von (e) Spektrum oder Bild der Wissenschaft, aktuell liegen die aber im Wohnzimmer.
  2. Was schätzt du an den Büchern, die auf dem Nachttischchen liegen?
    (a) befasst sich schön mit dem Thema “Science, Delusion and the Appetite for Wonder”; (b) ist immer wieder für eine kurzen Biss in den Nacken gut ;) ; (c) bringt etwas Denkarbeit als Abwechslung (und die Rätsel von Puzzler sind auch “schön”); (d) muss man zum Gesamtwerk des größten Donald-Duck-Zeichners noch was sagen?; (e) bietet eben aktuelle Artikel aus allen Bereichen der Wissenschaft, die auch meist für “interessierte Laien” verständlich sind.
  3. Welche der Bücher, die du noch fertig lesen willst, empfiehlst du, auch zu lesen?
    Alle. :mrgreen: (c) allerdings nicht, nachdem ich damit fertig bin, denn gelöste Rätsel sind irgendwie langweilig…
  4. Was wird das nächste Buch auf dem Nachttisch?
    Ich hab noch im Regal einige Krimi- und Grusel-Kurzgeschichten-Sammlungen stehen, außerdem zwei Krimis von Ruth Rendell und ein Buch von Dean Koontz. Aber ich hab auch noch ein paar der Wissenschaftszeitschriften aufzuholen…
  5. Was für Bücher liest du sonst so, die du empfehlen willst?
    Wissenschaftlich gefallen mir die von Brian Greene und Lisa Randall zu kosmologischen Themen; unterhaltend auf jeden Fall Terry Pratchett mit seinen Scheibenwelt-Romanen, Kathy Reichs schreibt auch ganz nette Krimis – vgl. die Fernsehserie “Bones” –, und das eine oder andere von Stephen King hat ja wohl eh jeder, oder? :)

Update: Textworker hat die Auswertung veröffentlicht.