Category Archives:

Blogging

Autoritative Ketten(re)aktion

A German blogs’ link campaign…

tobiwei.de und drumba.de veranstalten derzeit eine “Pimp my Technorati Authority”-Blogkette ähnlich der im August, die durch gegenseitige Verlinkungen einerseits dazu dient, die eigene Technorati-Authority zu erhöhen (wenn man denn Wert darauf legt; und ältere Links fallen ja nach sechs Monaten aus deren Zählung heraus) und andererseits neue Blogs kennenzulernen sowie selbst eventuell neue Leser zu finden. Was bei mir damals auch recht gut geklappt hat. :)

add to Technorati

Wie’s genau geht, ist am besten bei den Veranstaltern nachzulesen. Im wesentlichen sind das der eigene Beitrag, die Veröffentlichung der Liste nach Ende der Aktion am kommenden Sonntag, die Favorisierung der Blogs (geht auch jetzt schon) sowie die Zusatzbedingung, fünf Blogs zu nennen, die man häufig liest (um nebenbei auch diese darauf aufmerksam zu machen) – und da nenne ich mal:

Draußen nur Kännchen
Gedankendeponie
IQ-Atrophie
momworx
Sam online

Hoffentlich fühlt sich jetzt keiner der vielen anderen übergangen… :)

Eine(n) Suchbegriff(skombination) für den Link in der Liste kann man auch nennen, und da wähle ich mal meinen Vornamen “Andreas”. Auch wenn das für mich kaum was bringen dürfte, suchergebnistechnisch gesehen. :mrgreen:

Statistics!

For the statistics freaks and other curious ones for whom the little stats section in the lower half of the sidebar isn’t enough, there’s now* a separate, extensive statistics page, always reachable from said sidebar section.

(Please add comments/questions about specific statistics on the statistics page.)


* been there for a few weeks, but completed today

Results of blog carnival “Music of the Year 2007”

Blog carnival Music of the Year 2007 My blog carnival “Music of the Year 2007” is closed – thanks to all 16 participants.

:danke:

I had asked:

  • Your song of the year?
  • Your album of the year?
  • Your live concert of the year?
    (Alternatively, if you weren’t at a noteworthy concert: Live album/DVD of the year.)

Preferrably, it should be new releases of 2007, but if you came across something older and like that more than any new stuff, that’s also okay. :)

Quite varying music tastes have shown up – partly even at the same blogger – and even though I personally don’t like all of the mentioned music, it was actually interesting to listen to the songs and albums that were mentioned (some linked directly, some via YouTube searches etc.).

I can’t really create a hit list – but there were two clear winners:

  • Timbaland: 3½x with “Apologize” as best song, 1½x “Shock Value” as best album;
  • Genesis: the “Turn It On Again” tour was mentioned 5x (though not visited 5x).

I might create a special award to send to these two, but I think they’d laugh at me at best. :mrgreen:

Following is the alphabetical list of all participants – some mentioned more than one, some runners-up (in fine print, which caused the “half” counts above). On the bloggers’ posts (all German), there are sometimes also links to videos or homepages and explanations:

Continue Reading »

Blog-Parade: So blogge ich!

Translation for this blog carnival entry about blogging will follow in the next days.

Der Webmaster Watchblog* wüsste in seiner Blog-Parade gerne was über die Grundlagen meines Geblogges hier:

  1. Welche Blogsoftware verwendet ihr bzw. bei welchen Bloganbieter seid ihr angemeldet?
    WordPress, selbstgehostet (kein eigener Server, nur ein entspr. Webhosting-Paket bei all-inkl.com [Partner-Link]).
  2. Wie seid ihr auf die Blogsoftware/den Anbieter gestoßen?
    WordPress an sich ist ja gewissermaßen in aller Munde. Der Hoster war u.a. eine Empfehlung zufriedener anderer Kunden, nachdem’s beim Billig-Anbieter 1blu immer mehr Serverprobleme gegeben hatte.
  3. Welche Vorteile hat ihre Blogsoftware/ihr Anbieter?
    Die Features und Erweiterbarkeit mit unzähligen Plugins dank weiter Verbreitung von WordPress ist ja eigentlich klar… und durchs Selbst-Hosting hab ich natürlich mehr Freiheiten als z.B. bei WordPress.com (und auch eine eigene Domain).
  4. Welche Nachteile sind euch aufgefallen?
    Keine Wesentlichen – nur bei Updates muss man mitunter aufpassen, gerade wenn man wie ich hier und da was in den Quelltexten des WordPress-Kerns ändert…
  5. Wie viel Zeit investiert ihr ins Bloggen pro Tag?
    Das schwankt. Ich schätze mal ½ bis ¾ Stunde täglich im Schnitt fürs eigene Blog, eine ganze Stunde fürs Lesen anderer. Mindestens.
  6. Wie viele Besucher habt ihr pro Tag durchschnittlich?
    Im Dezember waren’s im Schnitt 262 Besucher täglich, die 489 Seiten aufgerufen haben (laut BlogCounter.de) – ohne meine eigenen Aktivitäten. War aber ziemlich schwankend, da am Monatsanfang dank Jackpot meine Lotto-Artikel sehr gefragt waren sowie die Spielerei mit Frau Aguileras fehlender Unterwäsche gerade aktuell war, später dann an 2 Wochenenden meine Musikzitat-Liste bei StumbleUpon hochgekommen war.
    Und in der Feiertagswoche war natürlich ein deutlicher Rückgang – auf nur 61 Besucher am 26.
  7. Wie viel verdient ihr pro Monat mit eurem Blog?
    0,00€, schließlich gibt’s hier keine Werbung. :mrgreen:

:music: Und ich möchte auch noch mal auf meine Blog-Parade “Musik des Jahres 2007” hinweisen…


* Mangels Bindestrich lese ich das als Genitiv: Das Watchblog der Webmaster. Das aber nur am Rande. :mrgreen:

Nachtrag: Die Veranstalter haben die » ausführliche Auswertung mit Grafiken und Zusammenfassung fertiggestellt – es hatten genau 100 Blogs teilgenommen, siehe Teilnehmerliste (seid’s mir net bös, wenn ich hier nicht 100 Links poste…).

Now it’s getting personal!!

Don’t worry, I won’t start a quarrel – I just replaced old Pope Gregory XIII, who used to adorn, blue vignetted, my header and my comments, with my own portrait – in the same blue oval, of course:

Kopf-Bild Gregor XIII Kopf-Bild ich

Update 5 Jan: The little 80×15 buttons are updated now, too:
rectangular button rounded button

Just to make it more personal here. Your opinion?

My portrait in header/comments?

  • Better! (56%, 5 Votes)
  • Don't care (33%, 3 Votes)
  • I preferred the pope (11%, 1 Votes)

Votes total: 9

Loading ... Loading ...