525.600 1/60 Minuten…

2009

Allen ein gutes neues Jahr 2009!

 

Und überlegt euch gut, was ihr mit der geschenkten Sekunde um 00:59:60 Uhr MEZ macht – bzw. hoffentlich habt ihr sie gut genutzt…

(Ja, Grafikrecycling. Heutzutage kann man es sich eben nicht mehr erlauben, gebrauchte Bilder einfach wegzuwerfen. ;) )

8 Kommentare
1 Trackback

  1. A

    Happy New Year! Ich hoffe, du hattest einen guten Start ins neue Jahr und die eine Sekunde sinnvoller genutzt als ich! :mrgreen:

  2. jL

    Oh die extra Sekunde konnte ich gut gebrauchen :-)

    Das Grafikrecycling ist überhaupt sehr in Mode – doch bei so einem hübschen Bildchen ist das gerechtfertigt.

    Frohes Neues!

  3. U

    Na, die eine Sekunde wurde an die neue Staffel Uri Geller verschwendet, wenn man schon Sekunden im Überfluss hat :D

    Frohes Neues!

  4. SL

    Dir auch ein frohes neues Jahr! Ich wünsche Dir alles Liebe, Gesundheit, Glück und natürlich Erfolg im neuen Jahr.

  5. d

    Dir auch ein frohes Neues Jahr 2009 :)

  6. K

    Ein frohes neues Jahr, Andreas! :) Ist doch eigentlich mal ein guter Anlass, um die Bedeutung eines weiteren Buchstabens deines Nicknamens zu enthüllen, oder? :P

  7. c

    Danke allerseits!

    Uwe, ich fürchte, Uri wird sich mehr als eine Sekunde zuviel gönnen… (aber jetzt ist übermorgen erstmal RTL mit seiner kleinen Prophezeiungssendung dran, belästert zu werden).

    Konna, übertreib’s nicht mit deinen Forderungen. :P

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>