Dumm, dass „Schlussverkauf“ so lang ist, „Verkauf“ zu allgemein und „Rabatte“ oder „Nachlässe“ hier irgendwie blöd klingen würde… oder?
5 Kommentare
Schreib einen Kommentar
- Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
- Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbstverständlich sein, oder...?
- Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
- E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
- Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
- Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>
oggy1 02.08.2012 um 17:33 3 Kommentare
zitieren
Twitter: oggytown
Ich möchte auch einen SALE kaufen..
rolak 02.08.2012 um 18:24 747 Kommentare
zitieren
Gibts um die Ecke beim Deli, Oggy: Beurre salé, orijinool frongsäs.
btt: ‚Sonderangebot(e)‘ – und wenn denen das zu lang ist, sollen sie halt das ‚%‘ ein paar Punkt kleiner setzen bzw schneiden lassen.
Ist schon eine bescheuerte Beschriftung (falls sie denn in D-Land gefunden ward) – wenn es nur um die Ausmaße ginge, könnte in einem brute search über ale existenten Sprachen die jeweils kürzeste Variante für jedes Wort gesucht werden…
Nix gegen Angli- oder sonstige Fremdi-zismen, aber ohne Not sind sie einfach geistlos. Nicht ganz so schlimm wie Wörter-aus-verschiedenen-Sprachen-zusammenwürfeln á la BrotShop, aber nur ganz knapp geschlagen
cimddwc2 02.08.2012 um 19:31 6154 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
Oggy, fragt sich, ob ein Sale jetzt mehr kostet als normal, weil man ja die ganzen Rabatte auch noch dazukaufen muss.
Rolak, ja, die Beschriftung stammt von einem Markenladen wenige Meter von meiner alten Wohnung entfernt.
rolak 02.08.2012 um 19:58 747 Kommentare
zitieren
Ja cimddwc, die Klammer war auch mehr aus Gründen der Vollständigkeit enthalten, ihre Notwendigkeit hatte wahrlich keinen hohen Erwartungswert.
Im Gegenteil, es steht zu befürchten, daß der Konzern nicht einmal sinnvoll mit (London, Rom, Paris) korreliert.
Marken? Wat für Marken? Bei diesem Gedanken fing ich schon an, zum Bild zurückzuscrollen, doch kurz nach dem Start fiel der Groschen: ‚Marken‘ nicht wie ‚Brief-‚, sondern wie ‚-ware‘. Passte auch deutlich besser zur grob erinnerten Ladenfront…
ixiter3 03.08.2012 um 13:02 94 Kommentare
zitieren
Well … man kriegt „Prozente“ … klingt auch irgendwie positiv.