Praktisch verpackter Strom?

Im ZDF-Videotext gefunden:

190 Tetra-Wattstunden

Wie groß so ein Tetra Pak wohl sein muss, damit eine Terawattstunde darin Platz hat?
Und bekommen die Milch-Strombauern auch genug vom Erlös?!?

5 Kommentare

  1. P

    Wahrscheinlich hatte sich jemand verschreiben und dann einfach mit Rechtsklick das erste vorgeschlagene Element ausgewählt XD

  2. HO

    Da freut man sich gerade darüber, dass die Leute nicht mehr Terra und Tera verwechseln -> http://www.dieolsenban.de/blog/2008/10/23/zehnhochzwolf-oder-doch-nur-erde/
    … und jetzt das.

  3. c

    Paul, da muss ich mal meine Textverarbeitungsprogramme durchprobieren, welches das gewesen sein könnte. (Wenn das Videotextsystem sowas überhaupt hat…)

    Herr Olsen, tja, „Terra“ ist auch immer so ein „ :roll: “-Moment – leider auch viel zu häufig.

  4. i

    Tetra = 4
    Also 190 mal 4 Wattstunden = 760 Wattstunden.
    Passt doch .. oder meinst du die Ösis brauchen mehr Strom? Die machen doch alles mit Kerzenlicht und wärmendem Kuhdung.
    Und die Schweden leben doch schon am Meer.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>