Link und Videos der Woche (2010/17)

(Hier war etwas als Flash-Objekt eingebunden. Nicht mehr zeitgemäß.)

 

  • In gewisser Weise das Lied der Woche – Tim Minchins Papst-Lied (NSFW). Hier in einer untertitelten Version, bei den Skepchicks (via) gibt’s auch den Text in Gänze zum Mitlesen.

Und wer sich darüber aufregt, wie hier mit dem Papst umgegangen wird, sollte besser auf den Text achten: Was ist schlimmer, dieses Lied oder der Verdacht, dass der Papst, Kopf einer sich als hohe moralische Autorität gebärdenden Institution, möglicherweise Kinderficker gedeckt hat?

 

  • Was? Widersprüche in der Bibel? Kann das sein?^^ Dazu eine Cartoon-Quizshow (via Pharyngula):

2 Kommentare
1 Trackback

  1. V

    Ich wundere mich, daß niemand bisher den Apollo 11 Start kommentiert hat, nun tue ich es: wow, 500 fps! So was von beeindruckend! Könnte ich mir jeden Tag anschauen!

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>