Na endlich!

Wie die c’t in ihrer aktuellen Ausgabe 10/2016 berichtet, soll die 3,5-Zoll-Klinkenbuchse an Smartphones künftig durch USB ersetzt werden:

klinke1

Wird auch Zeit, dass diese riesige, altmodische Audio-Buchse verschwindet – wirklich hinderlich, dieses Teil, mit dem man das Handy nur sinnvoll hinlegen kann, wenn man es über die Tischkante hinausragen lässt:

klinke2

;)

 

(Wer jetzt nur „Hä? :confused: “ denkt: Da hat jemand im Text Zoll und Millimeter verwechselt, gemeint ist die 3,5-mm-Klinkenbuchse… und ja, ich weiß, das ist nicht die qualitativ höchstwertige Bildmanipulation…)

5 Kommentare

  1. r

    Erinnert an ein Gespräch letzten Monat:
    – Sachma rolak, kannste mir davon einen Zuschnitt besorgen?
    – Ja sischer dat, wie groß brauchstes denn, Jupp?
    – Och, so 30 mal 40.
    – mm (bei Zeichnungen üblich) oder cm (bei Normalos)?
    – Och, dat is ejal.
    – ^^JUPP!?

    nicht die qualitativ höchstwertige

    Nicht? Bis zum Erreichen dieser Textstelle und hochnothpeinlicher Kontrolle war mir garnix aufgefallen…

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>