Heilende Gesuche

Kleinanzeigen diese Woche im Bayrischen Taferl – die erste in der Rubrik „Gesundheitswesen“ wäre eher was für „Betrug“ und/oder „maßlose Selbstüberschätzung“:

Heilung von allen Krankheiten, Termin Telefon...

Die nächste – unter „Verschiedenes“ – klingt da schon besser, selbst wenn das mit der Heilung doch nichts werden sollte, hatte man (hoffentlich) Spaß:

Heilende Sexual-Massagen für SIE und IHN, n. V., Telefon...

Bei den Kontaktanzeigen darf man in diesem Fall raten, ob man selbst und die inserierende Person im je nach persönlichen Vorlieben zueinander passenden Alter ist:

Suche netten einsamen Mann, Telefon...

„Gerne geboren“ wäre eine arg allgemeine Vorbedingung, hier ist sicher „gebunden“ gemeint:

Diskreter Gentleman sucht aufgeschlossene Lady, 55+, gerne geb., für prickelnde Freizeitgestaltunq. Telefon...

Und wenn der Gentleman doch nicht diskret genug war… … …

Su. Kettensäge, auch defekt, Telefon...

(ggf. hinreichend schnelle Reparatur vorausgesetzt).

 

PS: Alle Telefonnummern waren unterschiedlich.

2 Kommentare

  1. r麻

    Der den Reigen der Anzeigen aufspannende Rahmen ist doch hochkonsistent: Wenn die Kettensäge korrekt geschwungen wird, hat der PatientMensch keine einzige Krankheit mehr, egal welche er/sie/es vorher hatte.

    OK, tot ist auch nicht so doll, aber: keine Krankheit.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>