Auf in den Kampf!

Dionysus Konna schleudert sein Stöckchen mitten in die Schlacht zu mir:

Welche(r) griechische(r) Gott/Göttin bist du?

Dein Ergebnis: Ares, Gott des Krieges

Du lachst angesichts eines Krieges. Du schwelgst in Konflikt und Macht. Du bist manipulativ, verführerisch und ein Stratege. Dein fleischliches Herz erfreut sich an einer guten Schlacht.

Zeus, König der Götter
Dionsyus, Gott des Weines
Aphrodite, Göttin der Liebe
Artemis, Göttin der Jagd
Hades, Gott der Unterwelt
Welche(r) griechische(r) Gott/Göttin bist du? (englisch)
Quizzes for MySpace

(Als Gott kann ich es mir natürlich erlauben, den Text zu übersetzen.)

Ich schieße diesen Stock mal weiter zur Diva JuliaL49 und in den Technik-Olymp zu aptgetOliver (wenn ihr ihn nicht wollt, schnell in Deckung gehen!), und falls sich sonst jemand kampfeslustig genug fühlt, darf er/sie ihn auch gern mitnehmen.

Keine Kommentare
2 Trackbacks

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>