Tödliche Zahlen 2

Durch JuliaL49 hier bin ich auf einen Bericht der Demokraten im US-Kongress aufmerksam geworden – Quellen: BBC News und Tagesschau, außerdem CNN –, der besagt, dass der Krieg in Irak und Afghanistan die USA von 2002 bis 2008 dank „versteckter Kosten“ 1,6 Billionen Dollar (knapp 1,1 Billionen Euro) kosten wird – $20.900 pro US-Familie (oder $5.300 pro Person), was bis 2017 bis auf $46.400 steigen könnte ($3,5 Billionen total).

Zahlen, die einen schwindlig werden lassen… fragt sich, wie schnell sie sich denn sinnvollerweise zurückziehen könnten (Willen dazu erstmal vorausgesetzt), auch Julia meint

Aber mittlerweile ist der Zug wohl abgefahren, denn ein schneller Rückzug scheint mir auch nicht die optimale Lösung zu sein.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>