Links der Woche – Sonderausgabe (2008/04)

Jahr der Mathematik (Logo) Zum Jahr der Mathematik:

Sonstige Links der Woche:

  • Wie Evolution wirklich funktioniert – ein informatives 10-minütiges englisches Video (via BA).
  • Ein irgendwie unangemessener Lichtschalter in Jesus-Form.
  • Eine irgendwie unangemessene Reaktion einer Kirche auf den Tod Heath Ledgers (engl.).
  • Stefan Niggemeiers Kommentar zu Dschungelcamp und diesem DJ.
  • Duden-Sprachberatung: Die aktuellen Fragen – die richtigen Antworten.
  • Der LOLinator – mach aus deinem Blog ein Katzenblog!Bsp. für mein Blog (via Wissen belastet). :)
  • Kissing → Fucking in 2h 17min. :)

3 Kommentare

  1. jL

    Eine ausgesprochen hübsche Sammlung (diese Einschätzung kommt jetzt völlig unabhängig von der Tatsache…)

    Der LOLinator ist wierklisch süz! Die Katzenbilder habe ich aber nicht downgeloadet (bäh, das klingt schrecklich, aber wenn der Duden es so sagt….)

    Ach ja, besten Dank für den Hinweis auf Pharyngula. Da hat man wirklich jeden Tag was zu lachen bzw. zu weinen!

  2. c

    Man kann auch „heruntergeladen“ sagen. :)

  3. M(

    Man kann auch „heruntergeladen“ sagen

    Mein kleines Herz springt vor Glück. ;) :lol:

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>