Projekt 52 Woche 17: Mein Hobby

Das Thema der Woche 17 in Saris Foto-Projekt 52:

Mein Hobby
Projekt 52 Ich denke das dürfte nicht schwer sein, denn eigentlich hat doch jeder von uns etwas, womit er sich in seiner Freizeit gerne beschäftigt, oder? Zeigt uns also Eure liebste Freizeitbeschäftigt. Euch dabei, einen Gegenstand, der symbolisch dafür steht, oder oder oder…ich bin gespannt!

Eine Collage mit mehreren Hobbys erstellen? Meine (Queen-)CD-Sammlung zeigen? Fotografie fotografisch fotografieren? Hmm… oder doch eher: (anklicken für große Ansicht)

17: Mein Hobby

Woche 17: Mein Hobby

Ich spiele selber gern (wenn auch viel zu selten) Pool-Billard – aber doch nicht jetzt, wo die Snooker-WM läuft! Deshalb hier ein „echtes“ Bildschirm-Foto von Snooker auf Eurosport – zumal das Snooker-Anschauen ja auch ein Hobby ist.


4 Kommentare

  1. jL

    Hehe, man erkennt sofort, dass es vom Fernseher abfotografiert ist und dass es um Snooker geht – insofern 1 setzen!

  2. c

    Nö, ich bleib stehen. :zunge:

  3. m

    Hallo,

    hab Deine Seite über eine Chat-Bekanntschaft entdeckt. Bist Du auch im Eurosport-Forum unterwegs?
    Wenn Du Lust auf einen Chat hast, dann komm doch einfach mal auf http://snooker.linkingsite.de/

    Weiter viel Spaß bei WM-gucken. ;-)

  4. c

    Ich hab zwar schon ab und zu ins Eurosport-Forum reingeschaut, aber mir ist es da meistens irgendwie zu unübersichtlich bzw. zuviel los, um mich richtig zu beteiligen. ;)

    Dir jedenfalls auch viel Spaß. :)

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>