Projekt 52 Woche 28: Farbenfroh

Das Thema der Woche 28 in Saris Foto-Projekt 52:

Farbenfroh
Projekt 52 Auch wenn viele jetzt sicher denken werden, dass es doch das Selbe ist wie beim Thema “Regenbogen”, so stehen Euch hier ganz andere Möglichkeiten offen. Farbenfrohe Bilder stellen für mich zum Beispiel einfach nur absolut strahlende Fotos dar, die zum Beispiel aufgrund ihrer Farbe einfach nur leuchten, vielleicht sogar schon fast in den Augen weh tun. Farbenfroh spricht alle Farben an, kann sich aber auch nur auf ein oder zwei beschränken. Wie Ihr mit dem Thema umgeht sei Euch überlassen…

Leuchtende Farben? Kein Problem – und dazu war noch nicht mal eine Nachbearbeitung des Bildes nötig (nur zurechtgeschnitten hab ich’s):

28: Farbenfroh

Woche 28: Farbenfroh

Eine Nahaufnahme vom Blütenstand meiner Guzmanie, über dessen Anfänge und Werdegang – als eines von fünf Kindel der Mutterpflanze – ich vor vier Wochen schon berichtet hatte.


3 Kommentare

  1. G

    So ähnlich bin ich auch ans Projekt gegangen :)

    Schönes Foto.

    Gruß,
    Gerrit

  2. YK

    Schönes Motiv. Passt sehr gut zum Thema. Das Rot strahlt wirklich. :)

  3. c

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>