Kleine Kategorien-Änderung

Nur kurz der Hinweis, dass ich meine Kategorie Religion (vgl. die Wolke rechts in der Sidebar) zu Esoterik & Religion erweitert habe, weil es mich gestört hat, dass der Eso-Kram bisher unter Wissenschaft lag, auch wenn damit eigentlich Wissenschaft und Anti-Wissenschaft gemeint war; entsprechend sind jene Beiträge „umgezogen“.

Und damit dieser Beitrag hier nicht ganz langweilig wird – auch wenn in knapp einer Stunde eh das Musik-Quiz kommt –, schnell noch ein mit Poetron generiertes Gedicht:

Lebewohl dem Freund
 
Die Holde glaube.
Sie glaube und sie erlebe!
Ach Esoteriker, entsetzliches Wesen du,
Wozu die Damen noch bebeten?
Die Ewigkeit versinkt,
Die anständigen Wissenschaft glauben,
Und liebloser Blödsinn vergiftet die Herzen!

2 Kommentare

  1. b

    Well done!
    Beides.

  2. c

    Eigentlich könnte ich bei den Kategorien noch mehr aufräumen (z.B. → Computer&Technik) oder vielleicht gleich ganz drauf verzichten (zugunsten der Tags)… naja, mal sehen.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>