…könnt ihr euch denn nicht einigen, wie ihr ein simples :first-letter
mit float:left
, wie ich es im gestrigen Beitrag für die Initialen verwendet habe, darstellen wollt?
(Alle Screenshots unter Windows Vista.)
…könnt ihr euch denn nicht einigen, wie ihr ein simples :first-letter
mit float:left
, wie ich es im gestrigen Beitrag für die Initialen verwendet habe, darstellen wollt?
(Alle Screenshots unter Windows Vista.)
Pierre Markuse1 30.04.2009 um 16:42 170 Kommentare
zitieren
Hm, da muss ich leider eingestehen, dass mein Lieblingsbrowser Safari patzt. Aber wer rechnet auf einer Webseite auch mit soviel typographischer Kunst
cimddwc 30.04.2009 um 18:11 6230 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
Immerhin ermöglicht das mir, den Beitrag zu gliedern, ohne mir zusätzliche Überschriften ausdenken zu müssen.
Ich werd mal bei Gelegenheit schauen, ob das eine oder andere zusätzliche CSS-Attribut da noch was hinbiegen kann…
FoolMoon2 30.04.2009 um 23:03 5 Kommentare
zitieren
Der Verlierer ist eindeutig Opera.
Firefox und Chrome ähneln sich sehr stark. Persönlich finde ich sogar das Ergebnis von Chrome besser.
cimddwc 01.05.2009 um 12:08 6230 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
Gedacht ist es jedenfalls wie im Firefox.
Bei Webkit (Safari+Chrome) stört mich der leere Bereich unter dem großen Buchstaben etwas.
dimido3 01.05.2009 um 18:04 8 Kommentare
zitieren
Twitter: dimido
Dies ist wieder das alte Problem mit den Browsern. Was in dem Einem funktioniert und gut aussieht, muss nicht im nächsten Browser gut sein.
cimddwc 01.05.2009 um 19:31 6230 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
Mich wundert ja, dass der IE etwas Lesbares produziert…