Och, liebe Browser…

…könnt ihr euch denn nicht einigen, wie ihr ein simples :first-letter mit float:left, wie ich es im gestrigen Beitrag für die Initialen verwendet habe, darstellen wollt?

Initialen in verschiedenen Browsern

(Alle Screenshots unter Windows Vista.)

6 Kommentare

  1. PM

    Hm, da muss ich leider eingestehen, dass mein Lieblingsbrowser Safari patzt. Aber wer rechnet auf einer Webseite auch mit soviel typographischer Kunst :)

    • c

      Immerhin ermöglicht das mir, den Beitrag zu gliedern, ohne mir zusätzliche Überschriften ausdenken zu müssen. :P

      Ich werd mal bei Gelegenheit schauen, ob das eine oder andere zusätzliche CSS-Attribut da noch was hinbiegen kann…

  2. FM

    Der Verlierer ist eindeutig Opera.
    Firefox und Chrome ähneln sich sehr stark. Persönlich finde ich sogar das Ergebnis von Chrome besser.

  3. d

    Dies ist wieder das alte Problem mit den Browsern. Was in dem Einem funktioniert und gut aussieht, muss nicht im nächsten Browser gut sein.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>