Bilderräddsel 12

Gleich nach dem Musik-Quiz noch schnell ein Bilderrätsel – eigentlich hätte ich euch das ganze Bild auch so präsentieren können, aber warum nicht als Rätsel…? Also: Was ist das?

br11

Im Wesentlichen gelöst von Sebastian:

Die Nahaufnahme der Blüte eines Einblatts:

einblatt

Fotografiert mit Retro-Adapter, also einem verkehrt herum montierten Objektiv, wodurch eine starke Vergrößerung erreicht wird. Wenn Zeit und Lust mal zusammenpassen, schreib ich mehr darüber…

Hier sieht man mehr von der Pflanze:

einblatt2

16 Kommentare
2 Trackbacks

  1. S

    Das Innere einer Paprika?

  2. S

    Was zu Essen. Gemüse

  3. S

    Eine Krankheit, Innereien.

  4. S

    Eine Blume. Pflanze.

  5. S

    Puhh, die mitte um der die Blätter der Blüte drum herum sind.

  6. S

    Juhu, gewonnen. Danke sehr. Sehr hübsches Foto, diese Technik muss ich beizeiten auch mal austesten.

  7. S

    :clap: jippie

  8. P

    Das es eine Pflanze ist hätte ich beim ersten Bild festgestellt. Die zweite Idee war misslungener Milchreis. =)

  9. A

    Kann mich da Paul nur anschließen das erste war für mich auch am Besten ;-)

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>