Überbleibsel

Wo der Hans schon fragt, wie’s anderswo mit Feuerwerksüberresten ausschaut, hier zwei Bilder von gestern:

Feuerwerksreste 1

An manchen anderen Stellen gab’s auch dreckigere Dreckreste und -ansammlungen. Wie’s heute aussieht, weiß ich nicht, da bin ich nicht so viel unterwegs gewesen.

Ob diese Rakete hier wirklich so gelandet ist oder spaßeshalber reingesteckt wurde? Ich tippe durchaus auf ersteres, zumal links die Straße ist.

Feuerwerksreste 2

2 Kommentare

  1. h

    mit den resten werden wir wohl noch mindestens so lange zu kämpfen haben, bis dieser mistige schnee wieder ganz getaut ist… :roll:

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>