2 Girls 1 Cup, äh, 2 Gläser Champagner…

Prost


PS: Wenn du auf der Suche nach dem ominösen, berüchtigten 2girls1cup-Video hier gelandet sein solltest: Bei JUST4FUN zeigt Alex die besten Reaktionsvideos – und sagt, warum man auf das Original-Video besser verzichten sollte… (Und die englische Wikipedia hat auch einen Eintrag.)

Das schien mir einfach zu verführerisch, um es nicht in meinen Neujahrs-Countdown einzubauen… :mrgreen:

:huhu: Und wo du schon mal hier bist, wirf doch vielleicht einen Blick auf meine besten Beiträge oder auf die neuesten

3 Kommentare

  1. A

    :danke: andreas… für die zustätzlichen besucher *rofl*. als wären es nicht schon genügend über die suchmaschen!?

    ich hoffe du hattest eine geniale silvesterparty und sage hier mal ‚frohes neues jahr‘. ich wünsche dir gaaanz viel glück, liebe und gesundheit für 2008.
    lg vom alex 8)

  2. c

    Mal sehen, wieviele Besucher das werden, bisher haben (WP.com-Stats zufolge) mehr Leute – und zwar gerade mal 7 – bei dir auf den Pingback zu mir geklickt, als Suchende direkt zu mir gefunden haben…

    Ansonsten danke, gleichfalls! :D

  3. i’m fucked off with trying to find the actual video screw you all

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>