Ein schönerer Zug

Weil mir heute sonst nichts zu bloggen einfällt, dachte ich, ich zeige hier auch mal schnell meine neueste Lego-Kreation – oder in diesem Fall eine Modifikation, und zwar des roten Passagierzugs (7938). Und weil das Lego-Original schon ein bisschen an einen Talent erinnert, erinnert meine Variante noch mehr daran. :)

train with light

full train

» Mehr Fotos und (engl.) Beschreibungen gibt’s auf MOCpages.

4 Kommentare

  1. K

    Ach ja, die gute, alte Lego-Eisenbahn. Wenn ich wüsste, wo ich mein Lego-Zeugs hinverfrachtet habe, würde ich jetzt glatt auch eine Bahn bauen :-)

  2. TG

    Can you give me a tutorial on the bellows for the train?

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>