Bilderrätsel 72

Schon wieder Dienstag, schon wieder Rätselzeit… also: Was zeigt dieser Ausschnitt?

br72a

(Falls ihr da gar keine Details erkennt, ist euer Monitor wohl zu dunkel…)

Und wie immer gibt’s bei Bedarf neue Ausschnitte und Tips in den Kommentaren.

(17:12) Neuer Ausschnitt:

br72b

(Mi. 21:14) Noch einer – jetzt aber:

br72c

Gelöst von ixiter: Eine Absperrung bei einer Veranstaltung, genauer gesagt bei der Wrestling-Show neulich:

br72s

19 Kommentare

  1. D

    Metallgitter auf Lautsprecherbox.

  2. D

    Ventilator? Mikrofon? Da ist was kreuzartiges hinter dem Gitter… hm.

  3. H

    Hmm, gibts Kühlerhauben mit sowas? Am Auto oder an einem Laster?

  4. D

    Ist das ein Schatten an der Wand? Von der Sonne, die durch ein Balkongitter o.ä. scheint?

  5. i

    Irgendein Käfig oder Spind?
    So eine Fahrradgarage?

  6. i

    Oder so ein Absperrgitter/Käfig vor technischen Anlagen für Strom, Gas, Wasser?

  7. H

    Ich würde ja auf einen Wellenbrecher bei einem Konzert tippen

  8. c

    Kein Käfig, keine Garage, nichts für technische Anlagen, kein Wellenbrecher.

    Aber kombiniert mal den Rest aus den beiden letzten Kommentaren…

  9. c

    PS: Bis heute Abend bin ich nicht viel online – also ggf. bitte etwas Geduld beim Warten auf meine Antworten…

  10. Y

    Unsere Sicherheitstür im Büro sieht so aus

  11. i

    Hmm . Absperrungen in der Konzerthalle, im Stadion o.ä. aber das ist wohl zu allgemein. Ich erkenne es leider nicht genauer.

    Wow .. lange her, dass ein Bilderrätsel nicht schon am Dienstag gelöst wurde. :)

  12. i

    Jupiduuuu :D Schon wieder!

  13. H

    @cimddwc:

    Die Dinger heißen „Wellenbrecher“ weil man damit die Fan-Wellen beim Konzert aufteilt/aufhält. U.a. charakteristisch sind die Trittstufen auf der Security-Seite und dass die erste Reihe das Gitter selber hält und es damit nicht umkippen kann ;)

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>