Bilderrätsel 91

Wieder mal Dienstag, wieder mal die Frage, was denn dieser Ausschnitt zeigt…

br91a

Und wieder mal gibt’s bei Bedarf Tips und neue Ausschnitte.

(17:51) Neuer Ausschnitt:

br91b

Gelöst von Michael: Ein Plastik-Müllbeutel im Wasser:

br91s

39 Kommentare

  1. K

    Ein Koffer/Gepäckstück?
    Ist das oben ein Griff?

  2. S

    Uh das sieht schwer aus…Ein Raumschiff ?

  3. S

    Ist das stark vergrößert / verkleinert, das Foto ?

    Sieht von der Form wie ein Blatt aus, ein wenig, könnte auch ein modernes Haus sein, wobei, ist ein wenig flach für ein Haus.

    Irgendwas für Weihnachten ?

  4. i

    Handtasche, Geldbörse .. sowas in der Art? .. Also Verschluss der Selbigen.

  5. K

    Ein Kanister!

  6. udf

    Jedenfalls nicht der Ausschnitt einer Dame.

  7. M

    Ein Schwimmreifen bzw. ein Kinderschwimmflügel?

  8. M

    Ein Planschbecken?

  9. M

    Ok, dann vielleicht eine Ölsperre?

  10. M

    Letzter Versuch: Eine Qualle?

  11. r

    Ich will ja keinem den Appetit verderben – aber für mich sieht das aus wie irgendein Schädlingsbefall. So ein Gespinst, aus dem irgendwann die nächste Generation entkrabbelt. Doch es sollte ja künstlich sein…

    Wie wäre es denn mit so einem Plastikbrösel vom Stanzen oder Spritzguß, der sich (es soll ja mit Wasser zu tun haben) in einem Getränk fand?

    • c

      Der Ausschnitt im 1. Bild ist geschätzt ca. 5cm groß, das wäre etwas groß für ’nen Plastikbrösel. :)

      Tip: Meist ist das Ding ziemlich labbrig.

      • r

        Die Größe von ‚Brösel‘ ist imho immer relativ zu dem, von dem er abgebröselt ist, zB Eisberg von Gletscher. Allerdings sind mir in anderem Zusammenhang schon Brösel angeboten worden, die ich ohne Lupe nicht wiedergefunden hätte…
        Ich bekomme diese insektenartigen gelbbräunlichen Teile einfach nicht einsortiert unter ‚künstlich‘. Na, schaunwerma, ein bleifreies Bierchen, ein Lakritz, vielleicht ploppt dann noch was hoch.

        /labbrig/ Weichplastik? *duck-und-weg*

        • c

          Die insektenartigen gelbbräunlichen Teile sind irrelevant – die sind halt da und insb. im 2. Bild sollte das längliche Ding drauf hinweisen, dass der dunkle Bereich nicht einfach der Hintergrund ist, sondern Wasser.

  12. M

    Vielleicht ganz simpel eine Plastiktüte, die den örtlichen Dorfweiher, den hiesigen Fluss oder den großen weiten Ozean verschandelt?

  13. r

    Blätter^^ Wie konnte ich nur den Herbst ignorieren…

    Gratulation, Michael!

    btw: Das Komplett-Photo solltest Du versuchen irgendwo unterzubringen, cimddwc, das sieht derart SciFi-thematisch aus…

  14. i

    LOL .. ich hab das Lösungsbild gesehen und dachte .. Oh, irgendein Atoll in der Sowiesosee

    Erst dann habe ich die Lösung gelesen

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>