Bilderrätsel 96

Ein letztes Mal in diesem Jahr – das nächste Rätsel gibt’s voraussichtlich am 10. Januar – die wohlbekannte Frage: Was zeigt dieser Ausschnitt?

br96a

Wie immer gibt’s bei Bedarf Weihnachtsgeschenke in Form von weiteren Ausschnitten und Tips…

(22:12) Bild 2:

br96b

Gelöst von Michael: Ein weihnachtlich angestrahltes Haus:

br96s

Übrigens mit einem Projektor, wie er vor 2 Jahren schon mal im Rätsel vorkam.^^ Damals war’s noch ein Adventskalender, bei dem täglich ein weiteres Haus beleuchtet wurde, mittlerweile erstrahlen alle von Anfang an. Hier sind noch mehr:

br96x1

br96x2

br96x3

23 Kommentare

  1. H

    Ein Mickey Mouse Comic ;)

  2. S

    Sollte nicht das letzte Rätsel schon das letzte sein ?

    Nun gut, es ist ein Foto.
    An irgendwas erinnert es mich.

    Eine Bremsscheibe, oder irgendwie was anderes im Querschnitt ?

  3. S

    Ok, das mag ich überlesen haben.
    Ist es vielleicht etwas zum essen ?

    Nebenbei, vielleicht komme ich auf Bremsscheibe, weil diese an meiem Wagen vorhin gemacht wurde, nicht die Bremsscheibe, die Trommelbremse, doch erinnert es mich an diese Querschnittbilder einer Bremsscheibe.

  4. S

    Hmm. Nichts zu Essen.

    Ist es denn vielleicht etwas vom Auto ? So Scheibenwischer, oder sowas ?
    Oder eine Dichtung ?

  5. S

    Ich habe Comics nun komplett ausgeschlossen.

    Dann vielleicht kein Heft sondern ein Plakat, oder ein Gemälde im Comicstil ?
    Oder eine rumstehende Comicfigur ?

    • c

      Nicht direkt im Comicstil (und natürlich auch keine Figur). Das wäre zu sehr Comic, als dass ich oben „kein Comic“ geschrieben hätte. :)

      Und Plakat/Gemälde passt auch nicht ganz.

  6. S

    Hmm, es macht mal wieder niemand anders mit, als das ich vielleicht aus anderen Gedankengängen Richtung Ziel kommen könnte.

    Was gibt es noch.

    Eine Verpackung, oder ein Aufsteller ?

  7. c

    Tip: Das Gesehene ist nicht von Dauer. (Aber es ist auch kein Schneemann. ;) )

  8. bd

    Was mag wohl diese graue Zeichnung sein, die über dem Hauptmotiv liegt? Das Motiv selber sieht aus wie eine Querschnittszeichnung. Vielleicht ein elektronisches Werbedisplay?

  9. bd

    Jedenfalls ist es eine Art Zeichnung. Nur was stellt sie dar? Es sieht wirklich vorne wie ein Querschnitt durch ein blaues, rundes Objekt aus. Der hintere Teil dagegen wirkt eher, als sei ein weißer, etwa federförmiger Gegenstand vor etwas Blauem zu sehen.

    • c

      Was genau es darstellt, ist nicht so wichtig – ein allgemeiner Begriff reicht mir da. Und, wie soll ich sagen, eine Besonderheit des Ganzen…

  10. bd

    Mir ist so, als hätte ich so ein Motiv schon mal gesehen. Aber wo? Saturn-Werbung?

  11. bd

    Ist Schattenwurf an dem Effekt beteiligt? Das würde das „nicht dauerhaft“ erklären.

  12. M

    Ein Haus, das als Adventskalender hergerichtet ist bzw. eines, das von außen mit einem Scheinwerfer (mit entsprechendem Filter) weihnachtlich angestrahlt wird?

  13. c

    Michael hat recht :clap:

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>