Ein Ostersonntag in Bildern

Nach einigen Monaten wieder ein Aktionstag, an dem man ebendiesen in Bildern festhalten soll – „Picture My Day Day“ #pmdd22, diesmal veranstaltet von „Fried Phoenix“. Nachdem der vorletzte PmDD letztes Jahr am Karfreitag war, haben wir jetzt also die verspätete Wiederauferstehung – und bestimmt findet jemand dafür auch eine Begründung in der Bibel.^^

Nun denn, lasset die Suche nach den bemalten Eiern beginnen!

So, das war’s…

11 Kommentare

  1. S

    Du hast deinen Schritt fotografiert! Da werde ich ja ganz rot! :oops:

  2. G

    Genau wie Mareike ist mir als erstes dein Schritt aufgefallen :D

    Nooo Reißverschluss bleibt ZU! :D

  3. C

    Das Schritt-Foto – egal!
    Das Spülmaschinen-Foto!!!!
    DU HAST EINE SPÜLMASCHINE!!!

    Ich will auch eine Spülmaschine,…. :( :dunce: :crazy: :tanz:

  4. Was baust du denn aus Lego? Spezielle Figuren oder frei-nach-Schnauze?

    Und wie ich jetzt gerätselt hab, ob da „triff mich“ oder „tret mich“ steht, auf diesem Klebezettel XD

  5. C

    Glaub hatte oben vergessen die Daten auszufüllen …

  6. D

    Immer wenn ich Goldregen sehe, muss ich an den Vorgarten meiner Oma denken, wenn der Goldregen dort richtig geblüht hat, war das ein Meer aus gelben Blüten.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>