Vorgestern gesehen am Volksfestplatz, wo auch immer ein Christbaumverkäufer ist:
Kann aber auch sein, dass die nur als Dekoration für die Volksfestzelte gedacht sind, die gerade aufgebaut werden. Als Christbäume wär’s ja etwas früh…
Och, wenn man die jetzt aufstellt und, wenn sie sich in Form gedehnt haben, großzügig mit Haarspray o.ä. fixiert, sehen die Weihnachten noch richtig gut aus. Mindestens als Schaufensterdeko gehen die dann noch. Oder da gab es eine Art Frühbucherrabatt…
Jei, pass auf, dass Dir da kein besorgter Bürger an den Kragen geht. Das christliche Erbe Deutschlands steht nicht zur Diskussion, habe ich vorhin erst gelesen. Also nichts mit Jahresendfiguren, Wintermarkt und Zipfelmännchen. Das heißt Weihnachtsengel, Weihnachtsmarkt und Nikol…äh…hnachtsmann!
Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbstverständlich sein, oder...?
Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
gnaddrig1 04.10.2017 um 11:10 161 Kommentare
zitieren
Twitter: gnaddrig
Och, wenn man die jetzt aufstellt und, wenn sie sich in Form gedehnt haben, großzügig mit Haarspray o.ä. fixiert, sehen die Weihnachten noch richtig gut aus. Mindestens als Schaufensterdeko gehen die dann noch. Oder da gab es eine Art Frühbucherrabatt…
cimddwc 04.10.2017 um 13:24 6229 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
Oder da will jemand, dass man schon mit Weihnachten beginnt, um Halloween zu verdrängen.
gnaddrig 14.10.2017 um 22:05 161 Kommentare
zitieren
Twitter: gnaddrig
Keine Chance, fürchte ich…
rolak2 04.10.2017 um 17:55 747 Kommentare
zitieren
^^Es gibt ja noch nicht einmal Lebkuchen beim Discounter um die Ecke, was ist los?
cimddwc 04.10.2017 um 18:02 6229 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
Was hast du denn für rückständige Discounter?
(Okay, ich weiß nicht, wie’s hier aussieht, weil ich Lebkuchen eh nicht mag…)
gnaddrig 05.10.2017 um 9:41 161 Kommentare
zitieren
Twitter: gnaddrig
Also, Aldi Süd hat schon seit Wochen Lebkuchen. Edeka auch.
rolak 05.10.2017 um 18:07 747 Kommentare
zitieren
Kann ich nicht bestätigen, gnaddrig, klingt aber glaubwürdig. Heute zumindest, beim -äh- Kontrollgang, waren welche bei LIDL und Netto.
Ist wohl erfreulicherweise bisher an mir vorbeigegangen…
rolak3 12.10.2017 um 17:27 747 Kommentare
zitieren
Zurück zum Bild: Beim täglich-wieder-Reingucken fällt jedesmal der assoziationsauslösende Käfig ins Auge. Die beiden häufigsten Querverbindungen sind:
a) Eine Versandkiste mit den klassischen Schoten für die nächste Stadt
b) Der Hänger mit den After-Show-Doobies für die Brothers
cimddwc4 13.10.2017 um 14:19 6229 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
Die Bäume stehen jetzt übrigens tatsächlich als (nicht weihnachtliche) Deko v.a. vor dem großen Festzelt.
rolak5 14.10.2017 um 5:59 747 Kommentare
zitieren
Egal ‚winterlich‘ ist lexikalisch recht nahe…
gnaddrig 14.10.2017 um 22:05 161 Kommentare
zitieren
Twitter: gnaddrig
Jei, pass auf, dass Dir da kein besorgter Bürger an den Kragen geht. Das christliche Erbe Deutschlands steht nicht zur Diskussion, habe ich vorhin erst gelesen. Also nichts mit Jahresendfiguren, Wintermarkt und Zipfelmännchen. Das heißt Weihnachtsengel, Weihnachtsmarkt und Nikol…äh…hnachtsmann!