+++EILMELDUNG+++ Ostern wird verschoben

Wie der Vatikan eben mitteilte, wird das Osterfest auf das nächste Wochenende verschoben, weil Jesus diesmal noch etwas länger liegenbleiben und „endlich mal richtig ausschlafen“ wolle.

Alle bereits versteckten Ostereier sollten im Versteck bleiben und bereits gefundene wieder versteckt werden, rät der Papst nachdrücklich. Andernfalls könnten sich extreme negative Auswirkungen ergeben, die er nicht näher auszuführen wage, ergänzte er – Insider vermuten einen Zusammenhang mit der Apokalypse des Johasens. Der Verzehr von Oster-, Traditions-, Schmunzel- und sonstigen Hasen und Häsinnen aus Schokolade sei aber absolut unbedenklich.

Na dann, lafft euf bie Hafem fmeckem!

3 Kommentare

  1. r

    So langsam werde ich mißtrauisch – Freitag ist zwar, aber kein Kar. Mußte die RundReise um und durch den StadtKern zu Fuß antreten.

    Aber schön wars.

    • c

      Der Karfreitag war ja ganz normal letzte Woche. Nur das Wiederaufstehen verschiebt sich. Also, das nehm ich mal an, jedenfalls war Jesus letztes Wochenende nirgends zu sehen. :mrgreen:

  2. r

    Wiederaufstehen verschiebt sich

    Ach so – na, das kann ich bestätigen, cimddwc: Aus irgendeinem Grunde wurde ich heute schon um halb zwei wach und bin zu fit zum Weiterschlafen. Wird wohl auf einen halbforcierten Mittagsschlummer herauslaufen, um wieder in den normalen 4Uhr-Rhythmus zu kommen…

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>