Warum heute?

Warum werden die ersten Kartoffelchips just an dem Tag (im Jahr 1853) zubereitet, an dem der Vesuv ausbrach (im Jahr 79) und Pompeji und Herculaneum verschüttete?

Warum wird der Zebrastreifen an dem Tag (1953) in die westdeutsche Straßenverkehrsordnung aufgenommen, an dem ein Brite als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwamm (1875)?

Warum wird Pluto an dem Tag (2006) der Planetenstatus aberkannt1, an dem der erste Spieltag der Fußball-Bundesliga stattfand (1963)?

Warum tritt Steve Jobs als Apple-CEO zurück an genau dem Tag (2011), an dem Microsoft Windows 95 veröffentlichte (1995)?

Warum wird die Diddl-Maus zum ersten Mal skizziert? Und das nicht nur heute vor 30 Jahren, sondern überhaupt?

Alles an einem 24. August! Da muss es doch hochgeheime Zusammenhänge, Kausalketten, Absichten und/oder Verschwörungen geben!


Siehe u.a. Wikipedia

  1. zurecht übrigens []

2 Kommentare

  1. r麻

    1) dieselbe Zubereitungsart
    2) Schutzbedarf von VerkehrsQuerenden wurde endlich anerkannt
    3) Ball gehört nicht zur Mannschaft, Pluto nicht zu den Planeten
    4) eindeutig: späte Reue
    5) eindeutig: frühe Misanthropie
    ‚Hochgeheime Zusammenhänge‘, daß ich nicht lache: es ist halt genau ein DrittelJahr vor Heiligabend; die einsetzende Aufregung kann so manche Kurzschlußhandlung initiieren.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>