Ein Tag in Bildern

Neues Jahr, neue Zahl auch im Hashtag #pmdd2022, aber immer noch die gleiche Aktion: Picture My Day Day.

Beginnen wir diesmal ein paar Stunden zu früh, wo ich mal kurz nachts raus musste (das ist der Spalt der Tür zum Flur, wo’s ein bisschen Licht gibt); später dann duschen:

Was ungebügeltes Blaues anziehen und kurz das Winterwetter filmen:

Wordle ohne gelbe Buchstaben gelöst, aber nicht getwittert, auch wenn’s hier so aussieht; die anderen Farben sind natürlich jenseits von Gut und Böse, aber niemanden scheint das mehr zu interessieren:

Was zum Tage bestellen und Termin beim Hautarzt in ca. 4 Wochen machen:

Deskbike-Radeln, 2. Frühstück:

Ein Süppchen mit Würstchen und Brö-, äh, Brot, und die Schokoladenlieferung mit dem Vorrat für nächste Woche 😏 ist auch angekommen:

Ein Spielchen; und sogar die Sonne zeigt sich zwischendurch:

Backup-Festplatte reinschieben:

Bei diesem wankelmütigen Wetter aus Wind, Regen, Graupel, Schnee und nur wenig Sonne geht’s halt ein zweites Mal aufs Schreibtischradl statt nach draußen:

Mal nachschauen, wie die Verdopplung der erlaubten Badegäste im Hallenbad seit gestern angenommen wird; und Feierabend (leerer Desktop):

Etwas Halo spielen und Lego sortieren:

Abendessen extrem mit Milch über MHD:

Wetter morgen; und bei Amazon noch was gefunden, was ich auch noch anschauen wollte:

Nein, die ess ich nicht alle heute…

Wrestling… und aus:

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>