Projekt 52 Thema 7: Monster [unterm Bett]

Das Thema 7. Woche in Saris Foto-Projekt 52:

Projekt 52 Monster unterm Bett
Ich finde Die Idee ist mal etwas ganz anderes und lässt viel Raum für Ideen. Ich bin auf Eure Interpretationen zum Thema sehr gespannt. Ich kann mir vorstellen, dass da diese Woche einige lustige, aber auch gruseligen Bilder entstehen können ^^

Ich bin so frei und ignoriere „unterm Bett“ – dieses Haus-Monster finde ich einfach zu gut:

07: Monster unterm Bett

Thema 07: Monster [unterm Bett]

Das Monster hat sein Maul jetzt weit geöffnet… anders als Ende 2007, als das bewachsene Gebäude im Vordergrund noch für ein unheimliches Gebiss gesorgt hatte.


Oder etwas heller (hängt ja auch von euren Monitoreinstellungen ab, wie es bei euch aussieht):

07: Monster unterm Bett (heller)


So sah’s damals im Jahr 2007 aus (mit geänderter Helligkeitskurve):

Monster bei Nacht

Und bei Tag:

Monster bei Tag

3 Kommentare
1 Trackback

  1. R

    Ist zwar nicht unterm Bett aber echt tolle Idee und schaut auch super aus, auf das wäre ich nicht gekommen das es sich um ein Haus handelt.

    Lg,
    Rewolve44

  2. Das könnte ein Tier sein oder was anderes

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>