6 6 6 23

Soll heißen: die 666 besten Rock-Songs bei Rock Antenne, die „höllisch heiße Hitparade“, in der 2023er Ausgabe, heuer 3 Wochen später als letztes Jahr, wieder mit über 1,2 Millionen einzelnen Abstimmungen (Daumen hoch oder runter bei einzelnen zufällig angezeigten Liedern).

Am häufigsten vertreten, so hieß es, sind übrigens nicht AC/DC, wie viele meinen, sondern Queen mit 21 Songs, was mich natürlich besonders freut. Aber AC/DC, Metallica & Co. können nicht weit dahinter sein. Und mit bestenfalls Bohemian Rhapsody auf Platz 16, aber einer deutlich höheren Dichte von AC/DC, Metallica & Co. in den oberen paar Dutzend…

Hier die aktuelle Top 10 und die, die letztes Jahr noch in der Top 10 waren:

20. Motörhead: Ace Of Spades (letztes Jahr 7)
18. AC/DC: Back In Black (10)
13. Metallica: The Unforgiven (9)

10. Metallica: Master Of Puppets (17)
9. Guns N’Roses: Paradise City (1)
8. Led Zeppelin: Stairway To Heaven (14)
7. AC/DC: Thunderstruck (5)
6. Metallica: Enter Sandman (2)
5. Iron Maiden: Run To The Hills (3)
4. Metallica: Nothing Else Matters (6)
3. AC/DC: Hells Bells (12)
2. Black Sabbath: Paranoid (4)
1. Iron Maiden: The Number Of The Beast (8)

Endlich mal der quasi namensgebende Song auf der 1!
:rocks: :rocks:

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>