Wieder eine kleine Lego-Kreation – eine altmodische Monorail (also basierend auf dem Lego-Monorail-System von 1987-1994 mit drei Haupt-Sets):
Mehr bei 1000steine oder im Flickr-Album
Wieder eine kleine Lego-Kreation – eine altmodische Monorail (also basierend auf dem Lego-Monorail-System von 1987-1994 mit drei Haupt-Sets):
Mehr bei 1000steine oder im Flickr-Album
Zaun allzeit
Allzeit ist irrsinnig der Bengel!
Welch gribbliges Stöhnen!
Brot
Genieße und stirb!
Allzeit!
Ja Zaun, stecken und genügen
Ist zermatert,
So furchtbar und irrsinnig!
(Ein Poetron-Gedicht zu Ehren dieser Brote, die Ende letzten Jahres über eine Woche lang in diesem Zaun steckten.)
Eine Sonderseite in einer der wöchentlichen Kostenloszeitungen titelt „Fit in den Frühling“. Darauf zu finden:
Liebes Bayerisches Taferl, was hat das alles mit „Fit in den Frühling“ zu tun?
Lesetipps:
Man stampft nicht durch ein Treppenhaus, als wolle man die Stabilität der Stufen testen.
Man geht nicht davon aus, dass um 7:45 Uhr alle Leute wach sind.
Wenn man doch an einer Wohnungstür klingelt, geht man nicht davon aus, dass die Bewohner, selbst wenn sie wach wären, alles fallen lassen und im Weltmeistertempo zur Tür sprinten, sondern bringt etwas mehr Geduld mit, bevor man wieder weggehtstampft.
Musste mal gesagt sein.