Vorschau

Ich bastle ja derzeit an einem neuen Aussehen für mein Blog – und ich dachte, ich zeige euch mal, wie ich mir das vorstelle:

Vorschau
Anklicken für große – aber dennoch verkleinerte – Ansicht eines 1280 Pixel breiten Browserfensters.

Wie ihr (vielleicht) seht, sind die verschiedenen, über die ganze Breite gehenden Farbhintergründe vom WordPress-Theme Twenty Thirteen inspiriert: Bilder und Galerien schwarz (hat schon seinen Grund, dass die meisten Fotoblogs schwarz sind), Zitate blau, Status blassorange, normale Beiträge weiß. Dazu will ich gewissermaßen minimalistisch auf eine Sidebar verzichten, die meisten ihrer Inhalte finden sich im Footer unten. Und die Schrift ist größer. :)

Erst hatte ich überlegt, das als Child Theme von Twenty Thirteen zu implementieren1, aber das ist irgendwie zu kompliziert und unübersichtlich aufgebaut, und als ich schon daran gescheitert bin, die Inhaltsbreite zu verändern, hab ich mich dann doch fürs Selbstklöppeln entschieden.

Dauert noch ’ne Weile, bis es fertig ist – diverses Feintuning, Responsivität, Gestaltung der Einzelseiten u.a. –, aber ich bin ja nicht unter Termindruck…

Und jetzt seid ihr gefragt: Meinungen? Verbesserungsvorschläge? Kritik? …?

  1. mit einer alternativen Idee mit Sidebars auf Basis von Hueman, das ich bei Angi gesehen habe, hab ich auch mal experimentiert []

Verbesserungswürdig

Bei dieser Anzeige in der Mobilversion des Lego-Onlineshops sind gleich mehrere Dinge verbesserungswürdig:

1-0

  • Die Zählung;
  • die sprachliche Mischung mit „of“;
  • die Formulierung „Anzeige…“, offenbar eine zu wörtliche Übersetzung aus dem Englischen;
  • und dass es keine Sonderangebote gibt, denn von dieser Seite stammt dieser Screenshot…

Manchmal ist ein „Zitat“ auch nur ein Test für die Unterstützung verschiedener Post-Formate beim Basteln an Themes. So wie hier.

Ein Blogger