Jetzt weiß ich endlich…

…warum man vom Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit spricht – auch wenn ich das bei meinem Spaziergang gestern nicht geschafft habe:

Sie fahren 5

Nur die Beschriftung „Sie fahren“ ist etwas unflexibel, schließlich bin weder ich noch ist irgendwo hinter mir jemand gefahren. Naja, was soll’s.

(Ist mir in einer kleinen Straße, in der auch so ein Geschwindigkeitsschild steht, übrigens auch schon mal passiert, allerdings ohne Fotobeweis. Scheint bauartbedingt zu sein…)

Grau

Grau, mein Freund, ist… das aktuelle Pabuca-Thema. Aber keine Angst vor tristem Grau – meint diese „Brückenbeschriftung“ am Bahnhof:

furcht

Apropos Bahnhof: Es fährt (manchmal) ein Zug ins scheinbare Nirgendwo…

bahnhof-nebel

Dieses alte Haus vereint so viele Grautöne in sich, da kann etwas Farbe drumrum nicht schaden:

graues-haus

Geschichte

Aktuelles Pabuca-Thema. Hmm, ich hab ja schon immer wieder mal Bilder gezeigt, die auf die eine oder andere Art Pfaffenhofener Stadtgeschichte beinhalten. Was nehm ich also diesmal?

Ich hab mich für einen Griff ins Archiv und für die letztjährige Feier zum 575. Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung als Stadt entschieden (den Ort selbst gab’s schon früher: erste Erwähnung 1140, „Markt“ 1197, „Oppidum“ 1318).

Hüpfrathäuser – also Hüpfburgen im Rathaus-Look – sind wohl nicht ganz so alt:

huepfrathaus

Urkunden schon eher:

stadt copy

Und ein Originalfoto der Stadtkapelle von damals: ;)

1438 copy

Gefloppt

Ende der Sommerzeit Heute wird berichtet, eine Unterschriftensammlung der oberbayrischen CSU zur Abschaffung der Zeitumstellung sei angesichts von nur 2200 Unterschriften gefloppt. Nun will ich mich nicht als Maßstab für die Bevölkerung nehmen und auch nicht als CSU-nah bezeichnen (abgesehen vom räumlichen Aspekt, da ich ja in Oberbayern wohne), aber ich höre heute zum ersten Mal von dieser Unterschriftenaktion. Und das dürfte vielen anderen auch so gegangen sein – in der Tat ein Flop für die Öffentlichkeitsarbeit der CSU…

…aber hoffentlich nicht für das Anliegen – die geplante EU-Initiative soll ja dennoch gestartet werden –, denn diese unsägliche Zeitumstellung gehört nun wirklich abgeschafft (was auch eine große Mehrheit meiner Leser anno dunnemals (2007) meinten).