Letztes Jahr hab ich in einem Eck meines Gartens eine Wildblumenmischung gesät – dieses Jahr wird sie vom (zweijährigen) Gewöhnlichen Natternkopf (Echium vulgare) dominiert. Und davon hab ich am Samstag ein paar Makroaufnahmen gemacht:
Blaukönigliche Emsigkeit
Neben dem Weg vor dem Haus wachsen und blühen viele kleine lila Blüten – anscheinend Salvia nemorosa ‚Blaukönigin‘ Lavendel. Da hab ich mich vorhin mit der guten alten Canon 40D mit 105mm-Sigma-Makroobjektiv hingekniet/gesetzt, hier eine Auswahl des Ergebnisses:
Werde ich abgehört?
Denn diese zerbrechliche Schönheit1 da am Fliegengitter im Gegenlicht sieht doch sehr nach einer Wanze aus2, oder?
Nach kurzer Zeit ist sie wieder verschwunden – wahrscheinlich durch eine weniger auffällige Wanze ersetzt.
- womit der Bezug zum aktuellen Magic-Monday-Thema supercalifragidingsbums hergestellt wäre ;) [↩]
- auch wenn ich sie in den Dateinamen „Käfer“ genannt habe [↩]
Summ… summ… summ…
…oder eigentlich ein dauerhaftes vielstimmiges Summen, wenn man an dieser Mauer voller Efeu und Bienen – die man erst auf den zweiten Blick wirklich sieht – vorbeigeht:
Im Video leider nur leise zu hören (aber immerhin sieht man da auch „Flugverkehr“):
Ist auf eine gewisse Weise sicher „phobisch/gruselig-schön“, wie das aktuelle Thema im Magic-Monday-Projekt lautet. Spätestens dann, wenn man mal reinstolpern sollte, könnte das „schön“ schnell verflogen sein…
(PS: Die Idee zum Beitragstitel hatte ich, bevor ich Quizzys praktisch gleichnamigen Beitrag gesehen hatte…)