Schlagwort-Archiv:

Picture my day

Ein trüber Tag in Bildern

Neues Jahr, neues Hashtag #pmdd2025, gleicher Picture my Day Day…

Heute ist’s so trüb und regnerisch, dass es im Flur bei der Uhr/Wetterstation so dunkel ist – da hellen wir den Tag doch gleich mit einem Nacktfoto auf! Gut, ist nur ein Ausschnitt mit einem Teil vom Arm…

Regnerisch, ich sagte es bereits…

Update und Arbeit…

Und beim Rüberschwenken des iPhones nach dem letzten Foto ist mir aufgefallen, dass das mit der 5-fach-Zoom-Linse über der beleuchteten Tastatur interessant aussieht; der Regen wird wohl nicht so schnell aufhören:

Ich dachte eigentlich, die Waschmaschine würde noch überziehen, aber sie war doch schon fertig, also gleich mal Handtücher & Co. aufhängen:

Mittagessen – wobei das Universum nicht kollabiert ist, obwohl ich Fertigzutaten von Rewe und Edeka kombiniert habe – und ein übliches Mittagspausenspielchen:

Der Regen hat ein bisschen nachgelassen; und hier ein Ausschnitt einer alten Datei, bei der ich mich wundere, warum sie im Editor noch geöffnet war:

Es hat sogar noch für ein Abendrot gereicht! Und dann ein absichtlich unscharfes Foto meines Albums mit Projekt-52-Bildern, denn ich hab mal schnell zwei Ideen für Februar-Themen (heute angekündigt) umgesetzt, und die sollt ihr ja noch nicht sehen:

Zum Feierabend dann mal zum sportlichen Schwitzen nicht aufs gute alte Deskbike, sondern auf den „richtigen“ Fahrrad-Ergometer, den ich mir letztes Jahr nach dem Zeh-Bruch gekauft hatte – ja, der steht ein bisschen arg eingezwängt zwischen Bett und Wand; der Schweiß danach ist auf dem schwarzen Unterhemd nicht so gut zu sehen, das müsst ihr mir halt jetzt glauben…:

Einfaches Abendessen und Nachrichten u.a. mit Nvidias Kurssturz, weil die Chinesen von DeepSeek es tatsächlich gewagt haben, ihre KI-Software zu optimieren statt immer mehr Hardware draufzuwerfen:

Ein bisschen Diablo IV spielen – hier: warten auf den World Boss –, die neue Season hat ja vor ein paar Tagen begonnen (meine 5. im Game Pass, somit spiele ich jetzt mit der 5. Chrakterklasse, einem Druiden); dann mal wieder Wrestling:

Fernseher aus, noch etwas anspruchsvolle Lektüre; und ab ins Schlafzimmer:

(Und wieder zurück zum iPad im Wohnzimmer, um auch dieses Foto noch bequemer als vom iPhone aus hochzuladen…)

Ein Samstag in Bildern

Letzter Picture My Day Day #pmdd2024 des Jahres, ich bin mal wieder dabei…

Auch am letzten Samstag des Jahres kann man aufstehen und duschen:

Wieder ca. 1 kg über Weihnachten zugenommen – insg. immer noch 100 Gramm weniger als vor 2 Jahren; und es hat über Nacht ordentlich geraureift:

Samstag, also wie meistens Zeit für Selbstbackbrezen; Nachweihnachtstag, also wie meistens Waschmaschine befüllen:

Am Hauptplatz hat jemand ein flüchtiges Geschenk hinterlassen; der Rewe-Roboter hat dafür massenweise Probleme – ob sich die alle durch einen Neustart beheben lassen?:

Kühlschrank wieder etwas gefüllt, und davor im Kaufhaus ein paar kleine Lego-Neuheiten mitgenommen – der ganze Formel-1-Kram, den es dieses (also nächstes) Jahr gehäuft gibt, interessiert mich kontofreundlicherweise nicht, aber diese lustigen Seifenkisten dürfen schon sein:

Frisch gewaschene Wäsche will aufgehängt sein; und siehe da, Sari startet tatsächlich das Projekt 52 neu – ich war damals von 2008 bis 2012 dabei, nach ein paar weiteren Jahren lief’s dann aus, aber ich denke, da mach ich auch wieder mit:

Die Seifenkisten sind fertig – gedacht für Kinder ab 5, also mit einfachen Anleitungen, wo das Umblättern mehr Zeit beansprucht als das Bauen; und der viele Raureif entschädigt wenigstens ein bisschen für die Trübe:

Dann nehm ich euch mal wieder (fast) zum Schwimmen mit – meinen immer mehr einreißenden „Rocksack“, in dem ich immer Handtuch und Brille mit ins Bad nehme, kann ich nun wohl auch entsorgen:

Nach dem Schwimmen – mit Erreichen der Dezember-Herausforderung, 14x doppelt so viele Kalorien (1000) zu verbrauchen als im Minimum geplant – (und ja, ich bin da schon im Feierabend-Jumpsuit) kann man ja auch mal in die mütterliche Plätzchendose greifen:

Und schon mal beim Darts reinschauen, schließlich spielt da grad der letzte Deutsche in der WM (er hat gewonnen); und weil das nächste Match nicht so interessant begann, war eine Ägypten-Expedition mit Indiana Jones auf der Xbox angesagt:

Solche Würste gibt’s samstags auch öfter und Wetter eigentlich jeden Tag:

Etwas Wrestling nachholen und dann wieder – z.T. im Hintergrund – zu den Wurfpfeilen:

… wird fortgesetzt … nein, hier passiert nix Nennenswertes mehr.

Ein Montag in Bildern

Konzerte, Pilze, ganze Tage – ganz schön fotolastig hier in letzter Zeit… jedenfalls: 28. des Monats, Picture My Day Day #pmdd2024.

Nach dem Duschen ein Blick in bzw. hinter den Garten im nebligen Herbst:

Schreibtischradeln beim Arbeiten, nix Neues:

Was Neues kam aber am Samstag, nämlich die crowdgefundete CD der Band vom PMDD oder besser den Langen Nächten der Kunst und Musik im Juni, Tame The Abyss, die ich heute auf den PC und insbesondere aufs NAS kopiert habe, um sie im Heimnetz streamen zu können (dass ich sie mit dem beiliegenden Downloadcode auch direkt als FLAC herunterladen konnte, hab ich erst hinterher bemerkt) – der rauhe, „dreckige“ Rock geht ganz schön ab! — Und frisch gewaschene Wäsche musste noch aufgehängt werden, auch die Stücke, die aus dem Korb zu fliehen versuchten:

Hier (bei der Abendzeitung) hab ich mich erst verlesen und gedacht, es gäbe ein 🤘 Metal-Spa… Und dann Mittagessen, chickenimitierende Nuggets mit viererlei Soße/Ketchup:

Altbekanntes Pausenspielchen und relativ neue „eingerostete“ Arbeit:

(„Eingerostet“, weil die Programmiersprache „Rust“ heißt.)

Pervers früh die Rollläden runterfahren, dann noch etwas Gymnastik zum Feierabend:

Zum Abendessen Kuchen, der nicht etwa von gestern übriggeblieben ist, sondern absichtlich für heute gekauft wurde:

Dann mal das große 1966er Batmobil fertig zusammenstecken. Und noch etwas nach Sanctuary, Dämonen verkloppen (lassen, von meinen Skelett-Minions); die Gegner werden in Torment 2 aber schon lästig zäh und alles irgendwie so gleich – ich glaub, ich werd Diablo IV mal eine Weile beiseite legen:

Ein Samstag in Bildern

Wieder der 28. des Monats – wo ist nur die ganze Zeit hin? –, wieder ein Picture My Day Day #pmdd2024, und nach der Pause im August mach ich auch wieder mit.

Beginnen wir mit dem Üblichen: Der Uhrzeit, Duschen, Garten – und samstags dem Breznbacken:

Ein Spiel, das schon länger immer wieder bei meinen PMDDs auftaucht, wird nach über 12 Jahren – über 11 davon mit mir – bald eingestellt: TSTO, The Simpsons: Tapped Out (im Deutschen „Springfield“ genannt). :( Irgendwie passt dazu das Haus in der Nähe, das abgerissen wird – die schönen Bäume sind schon weg:

Ich hatte an sich überlegt, ob ich euch auf eine kleine Shoppingtour nach München mitnehmen sollte, aber bei häufigen Regenschauern mit starkem Wind, Wiesn, Bayern-Heimspiel, wenig Shoppingbedarf und einer ausfallenden Regionalbahn zur besten Zeit1 bin ich dann doch nur in einer Regenlücke in die Pfaffenhofener Innenstadt, um schon mal Kuchen für morgen zu besorgen:

Nach dem konzentrieren Musikhören (und erstmals Textmitlesen) schalten wir mal das „Radio“ zwecks Bundesligakonferenz ein und widmen uns dem munteren Dämonenverbrennen in Diablo IV:

Schon komisch mit dem Spiel: Eigentlich ist es nur noch immer das gleiche, nämlich massenweise Feinde erledigen und Ausrüstungsgegenstände bekommen und verbessern, aber immer, wenn ich kurz davor bin, für diese Saison aufzuhören, bekomme ich doch noch was Besseres, und so wurde meine Feuerzauberin in den letzten Tagen auf Kosten von 5% maximalen Lebenspunkten um 75% angriffsstärker…

Da ich noch ein kostenloses Probeabo von Apple Fitness+ habe, mal aufs Geratewohl etwas Pilates ausprobiert (das Foto zeigt das Ergebnis auf der Uhr, aber ansehen kann man das Video natürlich besser auf Tablet oder Telefon); so ein wurstiges Abendessen ist samstags keine Seltenheit:

Wetter, wie üblich; etwas Lego, wie üblich:

Der Körper des Mitternachtsraben ist fertig, der Aufbau kommt morgen dran; und Snooker, mal wieder:

Snooker zieht sich etwas, ich wechsle mal zum Wrestling; und bald wird’s mit geschlossenen Augen ungefähr so schwarz aussehen wie wenn man die Handy-Kameralinsen direkt auf die Couch legt:

Und so endet ein ereignisarmer Picture-My-Samstag-Samstag…

  1. der Zwischenexpress (aus Nürnberg via Roth auf der alten Strecke) davor wäre gegangen, war aber zeitlich knapp; der Hauptexpress danach war der Skoda über die SFS, also sowohl voll als auch bzgl. Pannen riskant – dass die Skodas in den letzten Tagen häufiger gefahren sind, kann man sowohl als positives wie auch als negatives Vorzeichen deuten… – und tatsächlich erst mit +45 in Nürnberg losgefahren – anscheinend eine Kombination aus „Hohes Fahrgastaufkommen“, „Längere Haltezeit am Bahnhof“, „Verspätung aus vorheriger Fahrt“ –, und die RB danach würde wohl auch voll sein mit Leuten aus den vielen kleinen Orten, die die Stunde davor nicht fahren konnten; der nächste Zwischenexpress ist auch schon mit „Hohes Fahrgastaufkommen“ unterwegs… []

Ein Sonntag in Bildern

Wieder der 28., wieder ein Picture My Day Day #pmdd2024

Das Wetter beginnt heute trüb und noch ein bisschen regnerisch, wird aber bald trocken und netterweise nicht so heiß.

Hauptbestandteil des Sonntagsfrühstücks; dann Altpapier (oder eher Altpappe) zusammenpacken, die darf gleich mit ins Freibad draußen in die Tonne:

Wie üblich ohne Handy zum Schwimmen gehen, deshalb nur ein Foto mit Badehose; und noch den Schwimmtag notieren – ziemlich viele im Juli:

Ein Um- auf dem Rückweg vom Freibad, um etwas Kuchen zu holen, und dann etwas über Teilchen lesen, die eigentlich Wellchen in Quantenfeldern sind:

Sonniges Wetter, aber nicht unerträglich heiß – da kann man nochmal für einen kleinen Spaziergang raus und u.a. alte Wandmalereien an leerstehenden, abrissbereiten Wohnhäusern knipsen und ein Eis essen (Haselnuss, das hier etwas blass rüberkommt, und Erdbeer):

Im Bürgerpark hat vor wenigen Wochen noch mehr geblüht:

Mal ein bisschen bei Olympia reinschauen (hier: Frauen-Team-Bogenschießen), dann mal das Abendessen in den Ofen stecken:

Noch ein bisschen Wrestling, und dann sind die Hähnchen-Hacksteaks fertig (bei denen übrigens so ein Genie bei Bofrost dachte, 2 Tütchen Marinade und 5 Hacksteaks in einer Packung wäre eine sinnvolle Kombination):

Ihr dachtet doch wohl nicht, dass ich nach dem Abendessen kein Eis mehr esse, nur weil ich am Nachmittag schon eins hatte? Und ’n paar Mädchen skateboarden auch noch um Medaillen:

Dann schauen wir mal beim Schwimmen rein und bauen ein bisschen Lego:

Und schließlich noch Wrestling – auch wenn ich jetzt nicht der größte Fan dieser blutigen Sondermatches bin:

Das war’s dann auch für heute…