Schlagwort-Archiv:

Projekt 52

Projekt 52/28: Groß und klein

Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52

28: Groß und klein (1)

Thema 28: Groß und klein (1)

Oder in diesem Fall: Kleines ganz groß, nämlich eine verwelkte Blüte eines Einblatts, fotografiert mithilfe eines Retro-Adapters, mit dem ein Objektiv umgekehrt montiert wird, wodurch eine starke Vergrößerung möglich ist (diese Fotos zeigen den gesamten Bildbereich – das Blütenblatt ist insgesamt etwa 1½cm lang – und sind nur webtauglich verkleinert).


Aber es geht noch größer:

28: Groß und klein (2)

Thema 28: Groß und klein (2)

Dieselbe Blüte von der Seite, noch weiter vergrößert.


Gestern hatte ich übrigens schon eine blühende Blüte dieses Einblatts gezeigt:

einblatt

Und wie ich gestern schon sagte: Wenn Zeit und Lust mal zusammenpassen, schreib ich mehr über diese Methode…

Projekt 52/27: Naturgewalten

Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52

27: Naturgewalten

Thema 27: Naturgewalten

In diesen unwetterreichen Tagen (auch wenn sie gerne einen Bogen um die Stadt Pfaffenhofen zu machen scheinen) denkt man bei diesem Thema natürlich schnell an Unwetter, und so schien mir diese kuriose Wolkenformation gestern das passende Motiv fürs Projekt zu sein – wer weiß, was daraus geworden ist… aber bei Westwind bekommt man nicht viel davon mit, wenn man südwestlich der Wolke ist. :)

Leider nur ein (beschnittenes) Handy-Foto, was Besseres hatte ich nicht dabei.

Heftiger war’s da schon Ende Mai:

IMG_6076 IMG_6077


Projekt 52/26: Mathe um dich herum

Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52

26: Mathe um dich herum

Thema 26: Mathe um dich herum

Mathematik ist überall, vom Bau des Hauses, in dem ich mich aufhalte, über die Handwerker­rechnung für meinen Schreibtisch und den Computer darunter, die Symmetrien in Blüten und die Wetter­vorhersage, den Regenbogen und den Sonnenuntergang, von den Quarks bis zum Universum überhaupt; sie ist die Grundlage vieler Bereiche der Wissenschaft. Man kann der Mathematik nicht entkommen1– es verlangt ja niemand, dass man alles selbst durchrechnet und alle Formeln kennt, aber sie komplett zu ignorieren bedeutete auch, viele intrinsische Schönheiten der Natur zu ignorieren.

Und so hab ich hier mittels Foto-Mosaik-Edda (hier bei Chip vorgestellt) ein Mosaik der Erde (Blue-Marble-Bild der Nasa)– meiner Umgebung in kosmischen Maßßstäben – aus unzähligen meiner Fotos von Pfaffenhofen – meiner Umgebung in irdischen Maßstäben – zusammengesetzt (wobei das Original mit 25% Intensität überlagert ist). Und ja, auch für diesen Vorgang ist einiges an Mathematik nötig…

Bild anklicken zur Vergrößerung auf 1200×1200 Pixel – oder hier klicken für die 4350×4350-Version.


  1. auch wenn man auf zu bezahlende Rechnungen und Steuern wohl am ehesten gerne verzichten würde ;) []

Projekt 52/25: 100 Meter von zu Hause entfernt

Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52

25: 100 Meter von zu Hause entfernt

Thema 25: 100 Meter von zu Hause entfernt

Mit Google Earth abgemessen, ist dieses fast schon pittoreske Erker-Türmchen am hiesigen Hotel Müllerbräu exakt1 100 Meter von meiner Haustüre entfernt – direkt am Pfaffenhofener Hauptplatz. Das frisch renovierte Rathaus ist natürlich auch einen Blick wert (aber ein paar Meter weiter weg):

Rathaus IMG_3337 Hauptplatz IMG_3904

Zur Wiedereinweihungsfeier war es noch blau-gelb erleuchtet, siehe hier.


  1. so exakt wie es mit nicht allzu hoch aufgelösten Google-Earth-Bildern eben geht, wenn zudem die Haustür wegen einer kleinen Passage ein paar Meter hinter der Hausfront ist… []